
Ersatzteilkatalog VW JETTA: Ersatzteile und Zubehör
-
Ersatzteile VW Jetta Mk2 (19E, 1G2, 165)
08.1983 - 12.1992 Karosserietyp: Stufenheck
-
Ersatzteile VW Jetta Mk1 (16)
08.1978 - 12.1987 Karosserietyp: Stufenheck
-
Ersatzteile VW Jetta Mk5 (1K)
08.2005 - 10.2010 Karosserietyp: Stufenheck
-
Ersatzteile VW Jetta Mk6 (162, 163, AV3, AV2)
04.2010 - 12.2019 Karosserietyp: Stufenheck
-
Ersatzteile VW Jetta City Limousine
09.2006 - 12.2009 Karosserietyp: Stufenheck
-
Ersatzteile VW Jetta Mk7 Limousine (BU3)
12.2017 - ... Karosserietyp: Stufenheck


Teilekatalog VW JETTA
-
VW JETTA Winterreifen
-
VW JETTA Ganzjahresreifen
-
Reifen für VW JETTA
-
Motoröl
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 6
- Derzeit produzierte Modelle Mk7 Limousine (BU3)
- Erste Version des Modells Jetta Mk1 (16)
- Erste Version produziert im Jahr 1978
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.5, 1.5 D, 1.6, 1.6 GLI
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 86
- Derzeit produzierte Motoren 1.4 TSI, 2.0 GLI, 350 TSI
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen Mk2 (19E, 1G2, 165)
- Max. Leistung [kW] 170
- Min. Leistung [kW] 37
- Max. Leistung [PS] 231
- Min. Leistung [PS] 50
- Max. Zylinder 5
- Min. Zylinder 4
- Max. Hubraum (ccm) 2480
- Min. Hubraum (ccm) 1093
- Max. Hubraum des Motors 2.5
- Min. Hubraum des Motors 1.1
- Hubraum des Motors 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6, 1.8, 1.9, 2.0, 2.5
- Motorart Diesel, Otto, Full Hybrid
- Antriebsart Frontantrieb, Allrad
- Aufbauart Stufenheck
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern JETTA
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 205 55 r16, 225 45 r17, 195 65 r15, 205 50 r17, 185 60 r14

VW JETTA Bewertungen und Erfahrungen
8.6/10
- Preis
- Bauqualität
- Außendesign
- Bodenfreiheit
- Innenansicht
- Sitzkomfort
- Reichweite
- Kofferaumöffnung
- Ölverbrauch
-
Preis
37 11 -
Bauqualität
31 12 -
Außendesign
85 5 -
Bodenfreiheit
60 6 -
Qualität der Lackbeschichtung
12 3 -
Innenansicht
8 33 -
Sitzkomfort
3 12 -
Ergonomie
59 4 -
Verstellung des Lenkrades
7 0 -
Materialqualität
67 6 -
Werkseitig installiertes Audio-System
39 9 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
11 3 -
Bordcomputer
3 1 -
Reichweite
0 1 -
Kofferraumvolumen
150 1 -
Kofferaumöffnung
1 4 -
Rücksitz Komfort
44 10 -
Innen Transformation
9 4 -
Klimaanlage
56 2 -
Komfort der Vordersitze
81 6 -
Innenraum
82 2 -
Scheinwerfer
26 5 -
Schallschutz
55 36 -
Federungsleistung
78 28 -
Lenkverhalten
89 1 -
Bequem für das Reisen
21 2 -
Kaltstart
40 0 -
Kraftstoffverbrauch
106 9 -
Ölverbrauch
11 9 -
Auto Leistung
111 33 -
Bremsen
32 4 -
Lenkradreaktion
26 1 -
Getriebegehäuse
77 7 -
Tempomat
9 0 -
Straßenstabilität
74 4 -
Beweglichkeit
17 1 -
Sicherheitssystem Effizienz
22 1 -
Wartungskosten
41 8 -
Service und Ersatzteilverfügbarkeit
2 0 -
Zusatzfächer
11 4 -
Karosseriequalität
30 3

- Golf IV Schrägheck (1J1)
- Golf V Schrägheck (1K1)
- Golf VII Schrägheck (5G1, BQ1, BE1, BE2)
- POLO (9N_)
- GOLF VI (5K1)
- Polo Schrägheck (6R1, 6C1)
- TOURAN (1T1, 1T2)
- Passat Variant (3C5)
- Transporter IV Bus (70B, 70C, 7DB, 7DK, 70J, 70K, 7DC, 7DJ)
- TIGUAN (5N_)
- Passat Variant (3G5, CB5)
- Transporter V Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ, 7EF, 7EG, 7HF, 7EC)
- GOLF PLUS (5M1, 521)
- Passat Variant (365)
- Golf VII Variant (BA5, BV5)