Die richtige Handposition am Lenkrad

324 Aufrufe

Dass man beim Betrieb eines Autos viele Fehler begehen kann, wissen alle, die sich etwas auskennen, nur zu gut. Sicherlich ist die richtige Lenkradhaltung nicht das Erste, woran man denkt, wenn es um falsche Verhaltensweisen am Steuer geht, aber die korrekte Position der Hände am Lenkrad kann einen unerlässlichen Beitrag zur Fahrsicherheit, dem Komfort und der optimalen Kontrolle über das Auto leisten. Das Lenkrad ist eine Komponente, die fast schon unbewusst am häufigsten im Fahrzeug genutzt wird und komplexer, als man es vermuten würde. Neben dem Auto-Lenkgetriebe, der Lenksäule, der Servopumpe und den Kreuzgelenken ist das Lenkrad das wohl wichtigste Bauteil im Lenksystem des Autos. Da die Zeiten der Fahrschule für viele mit Sicherheit schon ein wenig zurückliegen, wollen wir uns in diesem Beitrag anschauen, welche Handposition zu empfehlen ist.

Wie hält man das Lenkrad richtig?

hände am lenkrad

Das Einnehmen der richtigen Handposition beginnt schon, bevor man seine Hände an das Lenkrad legt. Die Rückenlehne des Fahrersitzes muss in eine möglichst steile Position gestellt werden, denn bei starken Bremsmanövern oder Unfallsituationen, in denen der Airbag ausgelöst wird, kann es passieren, dass der vom Airbag ausgelöste Druck die Person am Steuer gegen das Autodach drückt. Der Sicherheitsgurt sollte idealerweise direkt über das Schlüsselbein positioniert sein und der Beckengurt muss so stramm wie möglich angezogen sein.

Die einzig richtige Position der Hände am Steuer nennt man „Viertel vor drei“- oder „Viertel nach neun“-Haltung. Wie der Name suggeriert, muss sich die linke Hand auf der 9-Uhr-Position am Lenkrad befinden und die rechte Hand auf der 3-Uhr-Position.

Expertenmeinungen nach ist diese Position optimal, um hinter dem Steuer die volle Kontrolle über sein Fahrzeug zu behalten und in Notfallsituationen schnell zu reagieren. Des Weiteren bietet diese Position den idealen Zugriff auf die Lenkstockschalter des Fahrzeugs, über die man die Auto Scheibenwischer, das Fernlicht und oft auch das Infotainment-System bedient. Ein weiterer Vorteil dieser Lenkradhaltung ist, dass sie den besten Schutz der Hände bietet, wenn der Fahrerairbag bei einem Aufprall ausgelöst wird. Befinden diese sich in einer erhöhten Position, können sie vom ausgelösten Airbag in das Gesicht der Person am Steuer schlagen. Eine wichtige Zusatzinformation, die leicht vergessen werden kann, ist es, die Daumen außerhalb des Lenkrads zu platzieren. Der Grund dafür ist die Vermeidung von Verletzungen, die durch plötzliche Lenkvorgänge und den ausgelösten Airbag verursacht werden können. Allen, die Quetschungen oder sogar Brüche an den Daumen vermeiden möchten, ist anzuraten, sie locker an der Außenseite des Lenkrads zu belassen.

Nicht nur die Position der Hände ist entscheidend, auch die Art des Griffs macht einen Unterschied. Empfohlen wird ein fester Griff, um die Kontrolle auch in überraschenden Situationen zu behalten. Verspannen sollte man sich allerdings nicht, denn gerade bei langen Fahrten oder während Staus können die Hände bei einem zu festen Griff schnell ermüden.

Was man vermeiden sollte

wie hält man das lenkrad richtig

Nachdem nun festgehalten wurde, wie man das Lenkrad richtig halten sollte, wollen wir noch einige Gegenbeispiele anbringen, die nicht nur unbequem, sondern auch gefährlich werden könnten:

Blind auf Fahrassistenzsysteme vertrauen

Es ist verlockend, der Technik, die von vielen Fahrzeugherstellern angeboten wird, blind zu vertrauen. Allerdings muss man immer im Kopf behalten, dass auch die modernsten Systeme niemals die menschliche Aufmerksamkeit ersetzen können. Fehler oder Defekte in diversen Komponenten können zudem die Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit dieser Systeme beeinträchtigen. Beispiele hierfür sind der Spurhalteassistent oder die Fahrdynamikregelung eines Autos. Diese sind abhängig von den korrekten Messergebnissen des Lenkwinkelsensors des Fahrzeugs. Hat dieser einen Fehler oder Defekt, werden falsche Ergebnisse gemessen, die das Lenk- und Fahrverhalten durcheinanderbringen können.

Nur mit einer Hand am Lenkrad fahren

Dass dies zu vermeiden ist, ist eigentlich selbsterklärend. Auch wenn wir uns alle sicherlich hier und da ertappen, nur eine Hand am Steuer zu haben, kann dies gefährliche Konsequenzen haben. Diese Position reduziert die Kontrolle, Reaktionsfähigkeit und das Lenkvermögen um ein Vielfaches.

Fazit

Mit der richtigen Handposition am Lenkrad erhöht man die eigene Sicherheit und die Sicherheit aller im Fahrzeug befindlichen Personen und es kann nicht schaden, sich von Zeit zu Zeit daran zu erinnern, die richtige Position einzunehmen und mit diesem einfachen Schritt das Risiko von Verletzungen und Unfällen zu reduzieren.

TOP-Produkte zum Thema:

Top-Produkte preisreduziert

    • Anzahl der Steckkontakte: 8
    • Schalterfunktion: mit Blinker-Funktion, mit Tempomat, mit Fernlicht-Funktion, mit Parklicht-Funktion
    • Zustand: Brandneu
    Details
    ERA Lenkstockschalter 440557
    ERA 440557 Lenkstockschalter Art. Nr. : 440557 Lenkstockschalter 440557
    Hersteller: ERA
    (3)

    Auf Lager

    43,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    LIZARTE Lenkgetriebe 06.80.5000
    LIZARTE 06.80.5000 Lenkgetriebe Art. Nr. : 06.80.5000 Lenkgetriebe 06.80.5000
    Hersteller: LIZARTE

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 348,52 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    310,98 €
    inkl. 19% MwSt.,
    zzgl. Sperrgutzuschlag
    • Fabrikationsnummer: EAS-VW-000
    • Zustand: Brandneu
    Details
    NTY Wickelfeder, Airbag EAS-VW-000
    NTY EAS-VW-000 Wickelfeder, Airbag Art. Nr. : EAS-VW-000 Wickelfeder, Airbag EAS-VW-000
    Hersteller: NTY

    Auf Lager

    15,08 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    NTY Wickelfeder, Airbag EAS-VW-002
    NTY EAS-VW-002 Wickelfeder, Airbag Art. Nr. : EAS-VW-002 Wickelfeder, Airbag EAS-VW-002
    Hersteller: NTY
    (1)

    Auf Lager

    18,48 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    VALEO Lenkstockschalter 251162
    VALEO 251162 Lenkstockschalter Art. Nr. : 251162 Lenkstockschalter 251162
    Hersteller: VALEO

    Auf Lager

    28,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Wischerschalter 36761
    FEBI BILSTEIN 36761 Wischerschalter Art. Nr. : 36761 Wischerschalter 36761
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    26,68 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    VEMO Wickelfeder, Airbag V10-72-1615
    versandkostenfrei
    VEMO V10-72-1615 Wickelfeder, Airbag Art. Nr. : V10-72-1615 Wickelfeder, Airbag V10-72-1615
    Hersteller: VEMO
    (2)

    Auf Lager

    410,08 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    VALEO Lenkstockschalter 251219
    VALEO 251219 Lenkstockschalter Art. Nr. : 251219 Lenkstockschalter 251219
    Hersteller: VALEO

    Auf Lager

    26,98 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag 38630
    FEBI BILSTEIN 38630 Wickelfeder, Airbag Art. Nr. : 38630 Wickelfeder, Airbag 38630
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (3)

    Auf Lager

    71,38 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Blinkerschalter 21320
    FEBI BILSTEIN 21320 Blinkerschalter Art. Nr. : 21320 Blinkerschalter 21320
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (1)

    Auf Lager

    20,48 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    AKUSAN Lenkstockschalter TEQ-01.008
    AKUSAN TEQ-01.008 Lenkstockschalter Art. Nr. : TEQ-01.008 Lenkstockschalter TEQ-01.008
    Hersteller: AKUSAN

    Auf Lager

    61,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    ERA Schalter, Motorbremse 330725E
    ERA 330725E Schalter, Motorbremse Art. Nr. : 330725E Schalter, Motorbremse 330725E
    Hersteller: ERA

    Auf Lager

    22,68 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    VEMO Wickelfeder, Airbag V10-72-1300
    versandkostenfrei
    VEMO V10-72-1300 Wickelfeder, Airbag Art. Nr. : V10-72-1300 Wickelfeder, Airbag V10-72-1300
    Hersteller: VEMO

    Auf Lager

    124,68 €
    inkl. 19% MwSt.
    • Schalterfunktion: mit Lichtumschalt-Funktion, mit Nebelschlussleuchte-Funktion, mit Blinker-Funktion, ohne Hupe
    • Gewicht [kg]: 0,23
    • Zustand: Brandneu
    Details
    VALEO Lenkstockschalter 251689
    VALEO 251689 Lenkstockschalter Art. Nr. : 251689 Lenkstockschalter 251689
    Hersteller: VALEO
    (1)

    Auf Lager

    117,38 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    VALEO Lenkstockschalter 251661
    VALEO 251661 Lenkstockschalter Art. Nr. : 251661 Lenkstockschalter 251661
    Hersteller: VALEO
    (1)

    Auf Lager

    73,98 €
    inkl. 19% MwSt.
    • Anschlussanzahl: 3
    • Fabrikationsnummer: EAS-NS-002
    • Zustand: Brandneu
    Details
    NTY Wickelfeder, Airbag EAS-NS-002
    NTY EAS-NS-002 Wickelfeder, Airbag Art. Nr. : EAS-NS-002 Wickelfeder, Airbag EAS-NS-002
    Hersteller: NTY
    (6)

    Auf Lager

    21,98 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Blinkerschalter 14094
    FEBI BILSTEIN 14094 Blinkerschalter Art. Nr. : 14094 Blinkerschalter 14094
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    11,48 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    ERA Lenkstockschalter 440233
    ERA 440233 Lenkstockschalter Art. Nr. : 440233 Lenkstockschalter 440233
    Hersteller: ERA
    (3)

    Auf Lager

    17,08 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    METZGER Lenkstockschalter 09161068
    METZGER 09161068 Lenkstockschalter Art. Nr. : 09161068 Lenkstockschalter 09161068
    Hersteller: METZGER

    Auf Lager

    29,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Blinkerschalter 14088
    FEBI BILSTEIN 14088 Blinkerschalter Art. Nr. : 14088 Blinkerschalter 14088
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    13,78 €
    inkl. 19% MwSt.