Radnabe am Auto: Anzeichen für einen Defekt und Austauschkosten

4451 Aufrufe

Radnaben dienen der sicheren und stabilen Verbindung von Achse und Rad. Es handelt sich um relativ unkomplizierte Bauteile, was allerdings nicht heißt, dass sie keiner Wartung und Pflege bedürfen. Denn nur eine rostfreie, gut geschmierte Nabe erfüllt ihre Aufgabe und verhindert, dass Räder oder Achsenkomponenten vorzeitig verschleißen. In diesem Artikel wollen wir Sie deshalb über die wichtigsten Infos zu Radnaben aufklären, wie Sie sie reinigen und gegebenenfalls auch austauschen können.

Was ist eine Radnabe?

Mit dem Begriff Nabe wird ein Bauteil bezeichnet, welches mit einer Welle oder Achse verbunden ist und sich um diese dreht. Bei Fahrzeugen werden spezielle Radlager für Autos genutzt, welche zwischen Nabe und Achse liegen und diese Verbindung möglichst reibungsfrei ermöglichen. Der Aufbau der Radnabe ist darüber hinaus nicht sonderlich komplex. Eine Zentralmutter verbindet die Nabe mit der Achse und für die Radschrauben gibt es spezielle gebohrte Löcher.

Wichtig ist außerdem noch, dass die Bremse auf der Radnabe montiert ist. Meist handelt es sich um Scheibenbremsen, bei älteren Fahrzeugen können es allerdings auch noch sogenannte Trommelbremsen sein. Ebenso finden sich bei modernen Wagen Sensoren, welche etwa die Umdrehungszahl messen und weitere Daten über Geschwindigkeit, Bremsungen und ähnliches liefern.

Radnabenreinigung

Was ist eine Radnabe und Radnabenreinigung

Da die Radnaben direkt mit den Rädern und den Achsen verbunden sind, ist eine regelmäßige Kontrolle und Reinigung durchaus empfehlenswert. Zwar sind die Bauteile robust und auch nach 100 000 zurückgelegten Kilometern in der Regel nicht einfach kleinzukriegen, jedoch heißt das nicht, dass sie gegen Wind und Wetter immun wären. Besonders Schmutz, Feuchte und Mangel an Schmierstoffen kann der Stahl- oder Aluminiumoberfläche der Teile zusetzen.

Da bei einem Radwechsel, der in den meisten Fällen mindestens zweimal jährlich – im Winter und im Frühling – stattfindet, ohnehin die Radnaben hinten und vorne freigelegt werden, sind dies die unstrittig günstigsten Momente, bei der Gelegenheit auch diese mitzuerneuern. Falls sich bereits eine Kruste Schmutz oder gar Rost angesetzt hat und dieser nur oberflächlich vorhanden ist, kann mit einer Bürste die Oberfläche wieder gereinigt werden. Entgegen der landläufigen Meinung sollte man zunächst zu einer Bürste aus Kunststoff greifen. Erst, wenn man merkt, dass sich die Verschmutzung allzu stark festgesetzt hat, sollten solche mit Metallborsten herangezogen werden. Grund dafür ist die mögliche Beschädigung der Legierung, was die Probleme Schmutz und Rost nur noch verschlimmern würde.

Anschließend besteht noch die Frage, ob eine Radnabe eingefettet werden sollte, oder lieber nicht. Die meisten Fehler werden nämlich bei der Wahl des korrekten Auto Schmiermittel begangen. Das Fett, beispielsweise Wachs(-spray) muss unbedingt hitzebeständig sein und darf auch keine Reaktion mit dem Metall begünstigen, wie etwa Kupferfett. Es müssen alles Kontaktflächen mit einer dünnen Schicht behandelt werden. Dazu zählt auch der Hohlraum in der Nabenmitte.

Radnabe wechseln

Möchten Sie zum Beispiel die Radnabe Ihres BMW austauschen, weil Ihnen ein merkwürdiges Fahrverhalten in Kurven aufgefallen ist oder Sie seltsame Geräusche bei einseitiger Achsbelastung wahrnehmen? Wie bereits erwähnt handelt es sich bei Naben um äußerst robuste Bauteile und so verwundert es wenig, dass in vielen Fällen die Radlager schuld an diesen Missständen sind. Da diese jedoch schwer aus- und wieder einzupressen sind, wird ihr Defekt meist mit einem kompletten Radnabenwechsel erwidert. Doch auch dieser ist keineswegs einfach und sollte nur dann in der heimischen Werkstatt angegangen werden, wenn Sie über das nötige Know-how verfügen und sich dieser Aufgabe auch wirklich gewachsen sehen.

Schließlich geht es um einige der wichtigsten und sicherheitsrelevanten Einzelteile, namentlich die Räder, Bremsen, die Achsen und potentiell noch eine menge Elektronik. Fehleinschätzungen beim Wechsel können schnell große Konsequenzen befeuern und in einem ernstzunehmenden Schaden münden oder im schlimmsten Fall die Sicherheit von Fahrzeuginsassen gefährden. Aus diesem Grund raten wir zu einem eigenständigen Austausch nur bei entsprechenden Vorkenntnissen und empfehlen ansonsten, die benötigten Bauteile günstig selbst einzukaufen und anschließend von einem Profi einbauen zu lassen.

TOP-Produkte zum Thema:

Top-Produkte preisreduziert

  • Details
    RIDEX Radlagersatz 654W0014
    RIDEX 654W0014 Radlagersatz Art. Nr. : 654W0014 Radlagersatz 654W0014
    Hersteller: RIDEX
    (14)

    Auf Lager

    57,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    TOPRAN Schutzdeckel, Radnabe 206 440
    TOPRAN 206 440 Schutzdeckel, Radnabe Art. Nr. : 206 440 Schutzdeckel, Radnabe 206 440
    Hersteller: TOPRAN
    (2)

    Auf Lager

    1,88 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    TOPRAN Schutzdeckel, Radnabe 111 316
    TOPRAN 111 316 Schutzdeckel, Radnabe Art. Nr. : 111 316 Schutzdeckel, Radnabe 111 316
    Hersteller: TOPRAN

    Auf Lager

    2,28 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 12934
    FEBI BILSTEIN 12934 Radlagersatz Art. Nr. : 12934 Radlagersatz 12934
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (6)

    Auf Lager

    8,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SKF Radlagersatz VKBA 3643
    SKF VKBA 3643 Radlagersatz Art. Nr. : VKBA 3643 Radlagersatz VKBA 3643
    Hersteller: SKF
    (22)

    Auf Lager

    56,98 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    TOPRAN Schutzdeckel, Radnabe 205 457
    TOPRAN 205 457 Schutzdeckel, Radnabe Art. Nr. : 205 457 Schutzdeckel, Radnabe 205 457
    Hersteller: TOPRAN
    (1)

    Auf Lager

    2,38 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SKF Radlagersatz VKBA 6556
    SKF VKBA 6556 Radlagersatz Art. Nr. : VKBA 6556 Radlagersatz VKBA 6556
    Hersteller: SKF
    (11)

    Auf Lager

    64,58 €
    inkl. 19% MwSt.
    • Durchmesser [mm]: 47 Durchmesser [mm]47
    • Zustand: Brandneu
    Details
    AUTOMEGA Schutzdeckel, Radnabe 110150110
    AUTOMEGA 110150110 Schutzdeckel, Radnabe Art. Nr. : 110150110 Schutzdeckel, Radnabe 110150110
    Hersteller: AUTOMEGA

    Auf Lager

    1,88 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    TOPRAN Schutzdeckel, Radnabe 104 189
    TOPRAN 104 189 Schutzdeckel, Radnabe Art. Nr. : 104 189 Schutzdeckel, Radnabe 104 189
    Hersteller: TOPRAN
    (1)

    Auf Lager

    1,18 €
    inkl. 19% MwSt.
    • Einbauposition: Hinterachse EinbaupositionHinterachse
    • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
    • Zustand: Brandneu
    Details
    MEYLE Schutzdeckel, Radnabe 100 752 0006
    MEYLE 100 752 0006 Schutzdeckel, Radnabe Art. Nr. : 100 752 0006 Schutzdeckel, Radnabe 100 752 0006
    Hersteller: MEYLE

    Auf Lager

    4,18 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 36077
    FEBI BILSTEIN 36077 Radlagersatz Art. Nr. : 36077 Radlagersatz 36077
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (1)

    Auf Lager

    103,08 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 03662
    FEBI BILSTEIN 03662 Radlagersatz Art. Nr. : 03662 Radlagersatz 03662
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (1)

    Auf Lager

    15,48 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SKF Radlagersatz VKBA 6649 F
    versandkostenfrei
    SKF VKBA 6649 F Radlagersatz Art. Nr. : VKBA 6649 F Radlagersatz VKBA 6649 F
    Hersteller: SKF
    (2)

    Auf Lager

    139,18 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBEST Radlagersatz DAC46780057-KIT
    versandkostenfrei
    FEBEST DAC46780057-KIT Radlagersatz Art. Nr. : DAC46780057-KIT Radlagersatz DAC46780057-KIT
    Hersteller: FEBEST

    Auf Lager

    190,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FAG Radlagersatz 713 6109 90
    FAG 713 6109 90 Radlagersatz Art. Nr. : 713 6109 90 Radlagersatz 713 6109 90
    Hersteller: FAG
    (5)

    Auf Lager

    77,78 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 08080
    FEBI BILSTEIN 08080 Radlagersatz Art. Nr. : 08080 Radlagersatz 08080
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    15,08 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    MEYLE Radnabe 100 501 1010
    MEYLE 100 501 1010 Radnabe Art. Nr. : 100 501 1010 Radnabe 100 501 1010
    Hersteller: MEYLE

    Auf Lager

    16,78 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 23371
    FEBI BILSTEIN 23371 Radlagersatz Art. Nr. : 23371 Radlagersatz 23371
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    74,68 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 27317
    FEBI BILSTEIN 27317 Radlagersatz Art. Nr. : 27317 Radlagersatz 27317
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (3)

    Auf Lager

    62,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SNR Radlagersatz R154.61
    SNR R154.61 Radlagersatz Art. Nr. : R154.61 Radlagersatz R154.61
    Hersteller: SNR

    Auf Lager

    74,28 €
    inkl. 19% MwSt.