Der Spurstangenkopf ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil der Lenkung und verbindet über die Spurstange das Lenkgetriebe mit den Achsschenkeln. Erst die Spurstangenköpfe ermöglichen die Bewegung der Spurstange und sitzen an mindestens einem ihrer beiden Enden. Sie übertragen die Lenkbewegungen von den Lenkhebeln auf die Vorderräder Ihres Autos. Die Drehbewegung des Lenkrads wird beim Einlenken der Räder über die Lenksäule und die Lenkspindel sowie über die Spurstangen auf die Räder übertragen. Die Spurstangenköpfe ermöglichen eine präzise Lenkung des Fahrzeugs und gleichen als unentbehrliches Verbindungselement zudem die Bewegungen des Fahrwerks aus. Zögern Sie also nicht, einen defekten Spurstangenkopf ersetzen zu lassen. Wie sich beschädigte Teile konkret auswirken und mit welchen Kosten für einen Spurstangenkopf bei einem Defekt zu rechnen ist, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Symptome eines defekten Spurstangenkopfs
Defekte Spurstangenköpfe bringen eine Vielzahl an Symptomen mit sich. Zu den häufigsten gehören:
Spiel in der Lenkung Räder ziehen während des Lenkens nicht mit Verändertes Fahrgefühl beim Lenken des Fahrzeugs Polternde, ungewöhnliche Geräusche beim Fahren auf unebenen Straßen Ungewohnt hoher Reifenverschleiß Fahrzeug lässt sich nicht mehr gut auf einer Spur halten
Gründe für ein beschädigtes Teil lassen sich von seiner bereits erläuterten Funktion ableiten: Eine dynamische Fahrweise wird sich negativ auf den Spurstangenkopf auswirken, und auch das Fahren über Bodenunebenheiten belasten das Teil erheblich, sodass die feste Verbindung zum Rad aufgehoben wird. Natürlich lässt sich die Fahrt auf unebenen Straßen nicht immer vermeiden, weshalb Spurstangenköpfe als Verschleißteile gelten und früher oder später ausgetauscht werden müssen. Suchen Sie umgehend eine Fachwerkstatt Ihrer Wahl auf, falls Sie eines der oben genannten Anzeichen bemerken. Hier wird sich klären, ob die Symptome von einem defekten Spurstangenkopf herrühren, oder nicht etwa ein beschädigter Querlenker die Ursache ist.
Spurstangenkopf wechseln
Wenn der Spurstangenkopf ausgeschlagen ist, sollte möglichst zeitnah eine Werkstatt aufgesucht werden: Von der Weiterfahrt raten wir Ihnen in diesem Fall ausdrücklich ab. Die Fahrsicherheit ist bei einem Defekt am Fahrwerk sowohl für Sie als auch für die anderen Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen erheblich eingeschränkt. Kommt es in der Konsequenz schließlich zu einem Unfall, wird höchstwahrscheinlich Ihnen die Schuld zugesprochen. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten kann ein Unfall tödlich enden, wenn der Spurstangenkopf abreißt und Sie infolgedessen die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Mitunter können außerdem Ihre Reifen vorzeitig verschleißen – die so unnötig anfallenden Kosten vermeiden Sie mit einem rechtzeitigen Besuch der Fachwerkstatt Ihrer Wahl. Wenn Sie die Fahrt mit einem kaputten Spurstangenkopf fortsetzen, werden auch andere Teile der Lenkung auf Dauer in Mitleidenschaft gezogen. Bei Bedarf stehen wir Ihnen mit günstigen Lenkungsteilen für Ihren Pkw in unserem Onlineshop zur Seite. Letztlich kommt bei einem Defekt nur infrage, den Spurstangenkopf wechseln zu lassen, da das Teil nicht repariert werden kann.
Kosten für einen Spurstangenwechsel
An der Lenkung sollte grundsätzlich nur geschultes Fachpersonal arbeiten, deshalb möchten wir Ihnen ans Herz legen, das Teil in der Werkstatt wechseln zu lassen. Oft ist es praktischer, die Spurstangen selbst gleich mit austauschen zu lassen, vor allem dann, wenn die Verbindung zum Kopf festgerostet ist. So sparen Sie Kosten ein, die für den erhöhten Arbeitsaufwand angefallen wären. Lassen Sie in diesem Fall außerdem die Spurstangen achsweise tauschen, um nicht nach kurzer Zeit wieder in die Werkstatt zu müssen – ein Defekt auf der einen Seite weist darauf hin, dass auch die andere Seite bald zum Störfaktor werden wird. Die Kosten für einen Auto-Spurstangenkopf sind nicht besonders hoch, ein Ersatzteil ist schon für ca. 10 Euro zu haben. Kostenintensiver ist der Wechsel in der Werkstatt: Hier müssen Sie ein Budget von bis zu ca. 400 Euro einplanen, das sowohl die Achsvermessung als auch die Spureinstellung mit einrechnet.
Fest steht: Defekte an der Lenkung sollten immer schnellstmöglich behoben werden. In unserem Onlineshop bieten wir die passenden Ersatzteile für Ihr Fahrzeug an, wie zum Beispiel Spurstangen für das Auto. Den Aufpreis in der Werkstatt können Sie sich so sparen und die Kosten für den ohnehin schon teuren Wechsel etwas abmildern.
TOP-Produkte zum Thema: