Auto-Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+, rot, grün, gelb, blau in Top-Qualität zum Top-Preis

Auto Kühlmittel G12, G13, G11, G12+

Kühlmittel: Fahrzeugauswahl
Suchen
NACH SCHLÜSSELNUMMER (KBA-NR.)

Kühlflüssigkeit für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl

  • VW Kühlmittel Kosten
  • MERCEDES-BENZ Kühlmittel Kosten
  • BMW Kühlmittel Kosten
  • AUDI Kühlmittel Kosten
  • OPEL Kühlmittel Kosten
  • FORD Kühlmittel Kosten
  • RENAULT Kühlmittel Kosten
  • SKODA Kühlmittel Kosten
  • Original FIAT Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original PEUGEOT Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original TOYOTA Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original SEAT Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original HYUNDAI Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original NISSAN Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original CITROËN Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original MAZDA Kühlflüssigkeit kaufen
  • Original VOLVO Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original KIA Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original HONDA Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original MITSUBISHI Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original MINI Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original SUZUKI Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original DACIA Kühlerfrostschutz Kosten
  • Original SMART Kühlerfrostschutz Kosten
  • PORSCHE Kühlflüssigkeit
  • CHEVROLET Kühlflüssigkeit
  • JEEP Kühlflüssigkeit
  • ALFA ROMEO Kühlflüssigkeit
  • LAND ROVER Kühlflüssigkeit
  • SUBARU Kühlflüssigkeit
  • CUPRA Kühlflüssigkeit
  • JAGUAR Kühlflüssigkeit
  • IVECO Kühlflüssigkeit
  • CHRYSLER Kühlflüssigkeit
  • DODGE Kühlflüssigkeit
  • FORD USA Kühlflüssigkeit
  • LEXUS Kühlflüssigkeit
  • DAIHATSU Kühlflüssigkeit
  • SAAB Kühlflüssigkeit
  • MG Kühlflüssigkeit

Top Auto Kühlerfrostschutz – Für die meistverkauften Automodelle

  • Kühlmittel VW GOLF Kosten
    GOLF
    04.1974
  • Kühlmittel BMW 3er Kosten
    3er
    06.1975
  • Kühlmittel AUDI A4 Kosten
    A4
    11.1994
  • Kühlmittel BMW 5er Kosten
    5er
    03.1972
  • Kühlmittel VW PASSAT original
    PASSAT
    05.1973
  • Kühlmittel MERCEDES-BENZ C-Klasse original
    C-Klasse
    03.1993
  • Kühlmittel MERCEDES-BENZ E-Klasse original
    E-Klasse
    02.1993
  • Kühlmittel OPEL ASTRA original
    ASTRA
    09.1991
  • Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+ AUDI A6 Preis
    A6
    06.1994
  • Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+ VW POLO Preis
    POLO
    03.1975
  • Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+ VW TRANSPORTER Preis
    TRANSPORTER
    01.1950
  • Kühlflüssigkeit G12, G13, G11, G12+ AUDI A3 Preis
    A3
    09.1996
  • Kühlwasser FORD FOCUS kaufen
    FOCUS
    08.1998
  • Kühlwasser OPEL CORSA kaufen
    CORSA
    09.1982
  • Kühlwasser BMW 1er kaufen
    1er
    02.2003
  • Kühlwasser SKODA OCTAVIA kaufen
    OCTAVIA
    04.1959
  • Kühlwasser VW TOURAN kaufen
    TOURAN
    02.2003
  • Kühlwasser FORD FIESTA kaufen
    FIESTA
    05.1976
  • Kühlwasser FIAT DUCATO kaufen
    DUCATO
    01.1982
  • Kühlwasser SKODA FABIA kaufen
    FABIA
    08.1999

Top Kühlerfrostschutz Auto – Häufig gekauft & empfohlen

  • Details
    MA PROFESSIONAL 61-104
    MA PROFESSIONAL 61104 Kühlmittel Auto Preis Art. Nr. : 61-104 Kühlmittel 61-104
    5L
    Hersteller: MA PROFESSIONAL
    (38)

    Auf Lager

    7,68 €
    1,54 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    PEMCO PM0912-5
    PEMCO Antifreeze 912+, -40 PM09125 Kühlmittel Auto Preis Art. Nr. : PM0912-5 Kühlmittel PM0912-5
    5L
    Hersteller: PEMCO

    Auf Lager

    11,38 €
    2,28 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MANNOL MN4012-5
    MANNOL AF12+ MN40125 Kühlmittel Auto Preis Art. Nr. : MN4012-5 Kühlmittel MN4012-5
    5L
    Hersteller: MANNOL
    (22)

    Auf Lager

    13,68 €
    2,74 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MANNOL MN4012-1
    MANNOL AF12+ MN40121 Kühlmittel Auto Preis Art. Nr. : MN4012-1 Kühlmittel MN4012-1
    1L
    Hersteller: MANNOL
    (6)

    Auf Lager

    4,88 €
    4,88 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MN4011-5
    MANNOL Antifreeze AG11 MN40115 Kühlflüssigkeit Auto Kosten Art. Nr. : MN4011-5 Frostschutz MN4011-5
    5L
    Hersteller: MANNOL

    Auf Lager

    12,28 €
    2,46 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    61-105
    MA PROFESSIONAL 61105 Kühlflüssigkeit Auto Kosten Art. Nr. : 61-105 Motorkühlmittel 61-105
    1L
    Hersteller: MA PROFESSIONAL
    (8)

    Auf Lager

    3,08 €
    3,08 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MN4414-5
    MANNOL Pro Cool MN44145 Kühlflüssigkeit Auto Kosten Art. Nr. : MN4414-5 Kühlerschutz MN4414-5
    5L
    Hersteller: MANNOL

    Auf Lager

    12,28 €
    2,46 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    32 92 2272
    SWAG 32922272 Kühlflüssigkeit Auto Kosten Art. Nr. : 32 92 2272 Kühlmittel 32 92 2272
    5L
    Hersteller: SWAG

    Auf Lager

    32,08 €
    6,42 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    PM0911-5
    PEMCO Antifreeze 911, -40 PM09115 Auto Kühlflüssigkeit kaufen Art. Nr. : PM0911-5 Kühlflüssigkeit PM0911-5
    5L
    Hersteller: PEMCO
    (3)

    Auf Lager

    10,18 €
    2,04 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    21150
    LIQUI MOLY KFS 11 21150 Auto Kühlerfrostschutz kaufen Art. Nr. : 21150 Kühlerfrostschutz 21150
    5L
    Hersteller: LIQUI MOLY
    (2)

    Auf Lager

    41,88 €
    8,38 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    MN4111-5
    MANNOL AG11 Longterm MN41115 Auto Kühlwasser kaufen Art. Nr. : MN4111-5 Kühlwasser MN4111-5
    5L
    Hersteller: MANNOL

    Auf Lager

    19,08 €
    3,82 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Details
    172010
    FEBI BILSTEIN 172010 Auto Frostschutzmittel kaufen Art. Nr. : 172010 Frostschutzmittel 172010
    5L
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (8)

    Auf Lager

    14,48 €
    2,90 € für 1 Liter
    inkl. 19% MwSt.
    Mehr
  • Top-Preise
    Pkwteile.de bietet Ihnen attraktive Preise und Kühlflüssigkeit in Erstausrüsterqualitat.
  • Riesenauswahl
    Derzeit befinden sich über 1 000 000 Ersatzteile in unserem Sortiment.
  • Versandkosten sparen
    Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 120 € Warenwert. Sperrgut, Reifen und Pfandartikel sind ausgenommen.
  • Schnelle Lieferung
    Versandmethode
    • GLS
    • DHL
Kühlung Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks
  • Kühler Auto Preis
    Kühler
  • Auto Wasserpumpe Kosten
    Wasserpumpe
  • Thermostat Auto Preis
    Thermostat
  • Auto Ladeluftkühler (LLK) Kosten
    Ladeluftkühler (LLK)
  • Kühlerlüfter Auto Preis
    Kühlerlüfter
  • Auto Ausgleichsbehälter Kosten
    Ausgleichsbehälter
  • Ölkühler Auto Preis
    Ölkühler
  • Auto Kühlmitteltemperatursensor Kosten
    Kühlmitteltemperatursensor
  • Zusatzwasserpumpe Auto Preis
    Zusatzwasserpumpe
  • Auto Lüfterkupplung Kosten
    Lüfterkupplung
  • Thermoschalter Auto
    Thermoschalter
  • Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter Auto
    Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
  • Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) Auto
    Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung)
  • Kühlwasserabdichtung Auto
    Kühlwasserabdichtung
  • Kühlmittelstand-Sensor Auto
    Kühlmittelstand-Sensor
  • Kühlerdeckel Auto
    Kühlerdeckel
  • Lüfterrad, Motorkühlung Auto
    Lüfterrad, Motorkühlung
  • Kühler Befestigungsteile Auto
    Kühler Befestigungsteile
  • Lüfterhaube Auto
    Lüfterhaube
  • Dichtung Wasserpumpe Auto
    Dichtung Wasserpumpe
  • Elektromotor, Kühlerlüfter Auto
    Elektromotor, Kühlerlüfter
  • Froststopfen Auto
    Froststopfen
  • Halter, Kühlerlüfter Auto
    Halter, Kühlerlüfter
  • Dichtung, Kühlmittelflansch Auto
    Dichtung, Kühlmittelflansch
  • Dichtring, Kühlmittelrohrleitung Auto
    Dichtring, Kühlmittelrohrleitung
  • Ölthermostat Auto
    Ölthermostat

Tipps zur Auswahl und zum Austausch von Kühlmittel

Kühlmittel sind eine Betriebsflüssigkeit des Kühlsystems des Fahrzeugs. Sie werden zur Wärmeabfuhr bei Motorteilen verwendet. Sie frieren bei niedrigen Umgebungstemperaturen nicht ein. Die Wasserpumpe ist für die Zirkulation der Flüssigkeit, der Kühler und der Ventilator für die Kühlung zuständig.

Sechs Tipps zu Verwendung und Austausch

  1. Sie müssen regelmäßig überprüfen, ob der Ausgleichsbehälter korrekt befüllt ist, und ihn bei Bedarf nachfüllen. Eine unzureichende Menge Flüssigkeit birgt die Gefahr einer Überkochung und der Überhitzung des Motors.
  2. Ziehen Sie die Zylinderkopfschrauben von Zeit zu Zeit, etwa alle 4000-5000 Kilometer, nach. Ersetzen Sie die Zylinderkopfdichtung bei den ersten Anzeichen einer Beschädigung oder nach jeder Reparatur, bei der der Zylinderkopf ausgebaut wurde. Sonst können durch eine unsachgemäße Abdichtung der Verbindung zwischen Motorblock und Zylinderkopf Gase in das Kühlsystem gelangen, wo diese dann dessen Bestandteile zerstören und die Eigenschaften der Betriebsflüssigkeit beeinträchtigen.
  3. Die Lebensdauer des Frostschutzmittels wird vom Fahrzeughersteller festgestellt und in der technischen Spezifikation angegeben. Für viele moderne Modelle ist vorgeschrieben, das Kühlmittel alle 5 Jahre oder alle 250 000 Kilometer zu ersetzen.
  4. Mischen Sie niemals Flüssigkeiten verschiedener Farben. Sie haben unterschiedliche Inhaltsstoffe und können inkompatible Komponenten enthalten, was zu einer Veränderung der Betriebseigenschaften des Produkts und zur Zerstörung der Dichtungen führt.
  5. Beim Austausch der Flüssigkeit ist es ratsam, das Kühlsystem zu spülen, da sonst angesammelter Schmutz im Inneren verbleibt.
  6. Vorsicht bei der Verwendung von Additiven. So reicht z.B. ein Kühlerdichter als vorübergehende Maßnahme, wenn Sie ein Leck dringend stopfen müssen. Doch eine zu häufige Verwendung davon führt zu einer Verunreinigung des Kühlmittels und somit zur Verstopfung des Systems.

Probleme mit Frostschutzmittel, deren Ursachen und Anzeichen

  • Verunreinigung. Verschleißprodukte der Wasserpumpe, Partikel zersetzter Dichtelemente und Rost verunreinigen das Kühlmittel sehr stark. Insbesondere werden Oxidationsprozesse durch den Einsatz von unverträglichen Elementen im System beschleunigt: zum Beispiel solche aus Kupfer und Aluminium. Der Defekt kann durch eine Trübung des Kühlmittels und eine Veränderung seiner Farbe in einen bräunlichen Ton festgestellt werden.
  • Veränderung der Viskosität. In einigen Fällen kann man beim Blick in das Innere des Ausgleichsbehälters feststellen, dass die Flüssigkeit sehr dick oder gelartig geworden ist. Typischerweise wird dies durch ein Mischen von inkompatiblen Produkten verursacht.
  • Niedrige Viskosität. In der Regel wird dies durch eine unsachgemäße Verdünnung des Kühlmittelkonzentrats mit Wasser verursacht. Wenn Sie zum Beispiel nur 30 % Frostschutzmittel und 70 % Wasser in das System gießen, friert diese Mischung bereits bei -15 ˚С ein, und als Folge davon kann das Kühlsystem nicht mehr arbeiten. Sie können den Ausfall erkennen, wenn die Temperatur des Motors beim Starten bei eiskalter Witterung steigt.

Pkwteile.de ist der perfekte Ort, um Autoteile zu kaufen

Um einen effizienten und auch fehlerfreien Betrieb von dem Kühlsystem zu gewährleisten, müssen Sie hochwertiges Kühlmittel kaufen. Sie finden dieses bei uns im Onlineshop. Dank unserer zahlreichen Aktionen können Sie es zu einem sehr vorteilhaften Preis kaufen.

Hilfreiche Tipps zu Betrieb, Fehlerursachen, Diagnose und Wechselintervallen

Kühlflüssigkeit Finder für