
Ersatzteilkatalog LANCIA YPSILON: Ersatzteile und Zubehör
-
Ersatzteile LANCIA Ypsilon II (843)
10.2003 - 12.2011 Karosserietyp: Schrägheck
-
Ersatzteile LANCIA Ypsilon III (312)
05.2011 - ... Karosserietyp: Schrägheck
-
Ersatzteile LANCIA Ypsilon (L21)
02.2024 - ... Karosserietyp: Schrägheck


- Teilekatalog LANCIA DELTA
- Teilekatalog LANCIA VOYAGER
- Teilekatalog LANCIA MUSA
- Teilekatalog LANCIA THEMA
- Teilekatalog LANCIA Y

-
LANCIA YPSILON Winterreifen
-
LANCIA YPSILON Ganzjahresreifen
-
Reifen für LANCIA YPSILON
-
Motoröl
Zubehör Katalog LANCIA YPSILON
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 3
- Derzeit produzierte Modelle III (312), (L21)
- Erste Version des Modells YPSILON (843)
- Erste Version produziert im Jahr 2003
- In der ersten Version eingebauter Motor 1.2, 1.3 JTD, 1.4 16V
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 21
- Derzeit produzierte Motoren 0.9 CNG, 1.0 Mild Hybrid, 1.2 Bi-fuel, EV, Mild Hybrid
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen II (843)
- Max. Leistung [kW] 115
- Min. Leistung [kW] 44
- Max. Leistung [PS] 156
- Min. Leistung [PS] 60
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder -
- Max. Hubraum (ccm) 1368
- Min. Hubraum (ccm) -
- Max. Hubraum des Motors 1.4
- Min. Hubraum des Motors 0.0
- Hubraum des Motors 0.9, 1.0, 1.2, 1.3, 1.4
- Motorart Diesel, Otto, Mild Hybrid, Elektromotor
- Antriebsart Frontantrieb
- Aufbauart Schrägheck
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern YPSILON
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Scheibenwischer, Innenraumfilter, Motoröl, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Stoßdämpfer
- Beliebte Reifengrößen 175 65 r14, 195 55 r15, 185 55 r15, 195 45 r16, 185 65 r14, 175 65 r15, 195 50 r16

Die Lancia Ypsilon Fahrzeuge wurden seit 2003 und bis heute hergestellt. Sie gehören zu den meistverkauften Modellen des Lancia. Die jährlichen Exporte betragen rund 60.000 Modelle. Die Fahrzeuge der ersten Generation wurden dabei in Italien hergestellt, und die Fahrzeuge der zweiten Generation kommen aus den Produktionsstätten in Polen. In Großbritannien, Irland und auch Japan wird das Modell unter der Marke Chrysler vermarktet.
Die Geschichte der Lancia Ypsilon Fahrzeuge
Das Fahrzeug gibt es in zwei Generationen und zwei Facelifts. Die erste Generation des Ypsilon, die 2003 hergestellt wurde, erhielt den Index 843. Das Modell wurde hier im Schrägheck-Karosserie-Stil gebaut. Abhängig von der Version konnte die Standardausrüstung zudem eine Klimaanlage, ein Soundsystem, welches CD und MP3 unterstützt, wie auch einen Tempomat umfassen. Die Außenspiegel waren zudem beheizt und elektrisch verstellbar. Eine Dual-Zonen-Klimatisierung konnte hier auch als Standard installiert oder als Option angeboten werden.
Im Jahre 2006 wurde das Modell dann einem Facelift unterzogen. Jene Konturen des Kühlergrills wurden verfeinert und die Form des Lufteinlasses im vorderen Stoßfänger angepasst. Die Nebelscheinwerfer waren schmaler und hatten schwarze Ränder. Die schwarzen Zierleisten an den Stoßstangen verschwanden jedoch. Darüber hinaus war das Blue & Me Multimediasystem nach dem Facelift verfügbar.
Im Jahre 2011 fertigte der Hersteller dann die zweite Generation, den 846. Es war ein Fahrzeug, das auf der Fiat Mini Plattform hergestellt wurde, welche auch für den Fiat Panda verwendet wurde. Das neue fünftürige Schrägheck Ypsilon schien aufgrund der ungewöhnlichen Lage der hinteren Türgriffe zunächst drei Türen zu haben: Sie wurden in den Fensterrahmen eingebaut. Die Silhouette des Fahrzeugs veränderte sich komplett und wurde dynamischer. Der Kühlergrill verlor den senkrechten Balken, der ihn in zwei Teile teilte, und nun erschienen horizontale Lamellen. Die Scheinwerfer waren länger und hatten oben eine Wellenlinie. Ein auffälliges Merkmal des Hecks der Karosserie war die LED-Beleuchtung in einer ungewöhnlichen Form.
Die Ausstattung des Fahrzeugs umfasste hier 4 Airbags, ein elektronisches Stabilitätsprogramm und Traktionskontrolle, ABS mit EBD und ein automatisches Parksystem von Magic Parking. Im Jahre 2015 wurde dann das Fließheck erneuert.
Die Merkmale des Lancia Ypsilon 846 Fahrzeugs Facelift
Das Debüt der aktualisierten Version fand zunächst auf der Internationalen Motorshow in Frankfurt am Main statt. Der Fünftürer Schrägheck Lancia Ypsilon bekam einen honigwaben-förmigen schmalen Kühlergrill und Lufteinlässe des Stoßfängers mit eleganter, geschwungener Chromleiste. Die hintere Stoßstange war wiederum in der Farbe der Karosserie lackiert.
Die Fahrzeuge sind mit dem Uconnect-Multimediasystem mit einem 5-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Es gibt auch ein digitales Radio mit oder ohne integriertem Navigationssystem. Darüber hinaus konnte die Basisversion um Optionen wie Kopfstützen auf den Rücksitzen und Parksensoren erweitert werden.
Wie Sie Lancia Ypsilon Autoteile online kaufen können
Verbringen Sie eher ungern viel Zeit mit der Suche nach geeigneten Bremssätteln oder Zündkerzen auf verschiedenen Websites? Schauen Sie sich einfach den Online Shop von Pkwteile.de an! Hier finden Sie die größte Auswahl an Autoteilen, sodass Sie sicher alles finden werden, was Sie brauchen. Die Produkte im Katalog mit den Autoteilen für den Lancia Ypsilon sind übersichtlich gegliedert, sodass Sie so wenig Zeit wie möglich damit verbringen, zu suchen und zu bestellen. Ein Kauf bei Pkwteile.de ist wirklich nützlich und rentabel für Sie!