Defekte Radlager? Was kostet der Austausch

686 Aufrufe

Vielleicht kommt Ihnen das bekannt vor: Sie hören unbekannte Geräusche, die von den Reifen Ihres Fahrzeugs ausgehen. Wenn Sie auf gerader Strecke fahren, hören Sie eine Art mahlenden Ton, wenn Sie manövrieren, ist ein Klopfgeräusch hörbar. Zudem sind Vibrationen an der Karosserie spürbar. Sofern Sie die Geschwindigkeit erhöhen, wird das Klopfgeräusch lauter und auch die Vibrationen nehmen zu. Bestimmt fragen Sie sich, was das für Anzeichen sein können. Wir werden Ihnen dies beantworten: Vermutlich liegen Defekte an den Radlagern Ihres Wagens vor. Doch wofür sind Radlager eigentlich da? Was ist deren Funktion und was passiert, wenn hier Mängel vorliegen und diese ignoriert werden? Wo kann ein Austausch vorliegen und mit welchen Preisen müssen Sie rechnen? Beispielsweise sind die Radlager für den Golf 4 günstig zu erwerben.Die Funktion der Radlager

Die Funktion der Radlager

Zuerst sollte man sich mit der eigentlichen Funktion dieser Teile beschäftigen. Radlager sorgen für eine Führung der Räder und nehmen Radial- und Axialkräfte auf, dabei befinden sich die besagten Komponenten jeweils links und rechts an der Vorderachse und der Hinterachse. Ohne sie wäre es nicht möglich, dass sich das Rad eines Wagens bei großem Widerstand drehen kann. Sie sollten hier immer vor Augen haben, dass es sich bei diesen Teilen um Verschleißteile handelt. Die Lebensdauer ist also begrenzt und sobald die oben aufgeführten Anzeichen für Mängel wahrgenommen werden, sollte gehandelt werden: Suchen Sie eine Werkstatt auf und lassen Sie Fachleute die Teile näher inspizieren.

Wie wird bei Mängeln vorgegangen?

Normalerweise erfolgt hier direkt ein Austausch, der auch nur eine Stunde dauert. Defekte Radlager? Was kostet der AustauschDen sollten Sie von Spezialisten durchführen lassen. Kompetente Fachkräfte verfügen über das nötige Basiswissen und das Equipment, das es braucht, um eine fachlich korrekte Demontage und Montage durchzuführen. Sollten Sie dennoch auf eigene Faust den Wechsel vornehmen wollen, müssen Sie sich an die folgenden Schritte halten: Zuerst sollten Sie das Fahrzeug aufbocken oder aber alternativ auf eine Hebebühne fahren. Jetzt erfolgt die Demontage der Räder. Als nächstes werden Bremsscheiben entfernt, da es sich hier auch um eine intensive Arbeit handelt, sollten Sie nur dann ohne Hilfe vorgehen, wenn Sie genau wissen, was Sie tun. Denken Sie daran, dass es sich bei dem Bremssystem um die Gewährleistung von Sicherheit im Straßenverkehr handelt. Werden hier fehlerhafte Arbeiten durchgeführt, kann eine brenzlige Situation auf der Straße schnell in einem gefährlichen Unfall enden. Nach der Demontage der Bremsscheiben sollten Sie freie Sicht auf das Radlager selbst haben. Mit Hilfe von einer Hydraulikpumpe oder Spezialwerkzeugen können Sie die Komponente nun aus ihrer Fassung entfernen und ein Einpressen des neuen Radlagersatzes in die Fassung durchführen. Haben Sie noch Fragen zu dieser Anleitung? Zögern Sie nicht und wenden Sie sich an kompetente Fachleute aus Ihrer Werkstatt. Hier wird man Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Denken Sie daran, dass auch Radnaben für das Auto inspiziert werden sollten.

Was passiert, wenn Defekte ignoriert werden?

Erfolgt hier kein Austausch der besagten Teile, wird dies schnell in einem Verschleiß aller Achsteile resultieren. Sie werden also damit rechnen müssen, dass hohe Kosten auf Sie zukommen können, wenn Sie den Wechsel zu lange hinauszögern. Wie oben bereits erwähnt, sollten Sie immer berücksichtigen, dass die Radlager zum intakten und reibungslosen Betrieb des Bremssystems einen entscheidenden Teil beitragen. Wenn hier also keine Fehlerfreiheit garantiert werden kann, weil der Austausch zu lange verzögert wird, dann kann auch das Bremssystem nicht mehr die höchste Verlässlichkeit versprechen. Damit ist die Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet und diese sollte eigentlich immer höchste Priorität haben. Machen Sie also keine Kompromisse. Wo kann ein Austausch erfolgen und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen? Die meisten vertrauen diese Arbeit an Spezialisten an. Dann können Sie mit besten Resultaten und hoher Zuverlässigkeit rechnen. Preislich liegen Sie bei 70 bis 300 Euro, die Preisspanne variiert. Doch wenn Sie sich an die obige Anleitung halten, kann hier auch eine DIY-Arbeit erfolgen. Dafür sollten Sie allerdings erfahren sein. Folglich werden Sie den Arbeitslohn der Fachkräfte sparen können. Allerdings gibt es auch eine andere Möglichkeit, Geld zu sparen. Kaufen Sie die neuen Komponenten einfach in einem Online Shop. Geben Sie über die intelligente Suchmaschine einfach Hersteller, Modell und Motortyp Ihres Fahrzeugs ein und es werden nur Artikel präsentiert, die auch mit absoluter Sicherheit Kompatibilität zu Ihrem Wagen garantieren werden. Hier finden Sie Auto Radlager für hinten und vorne und können von bester Qualität ausgehen.

TOP-Produkte zum Thema:

Top-Produkte preisreduziert

  • Details
    RIDEX Radlagersatz 654W0014
    RIDEX 654W0014 Radlagersatz Art. Nr. : 654W0014 Radlagersatz 654W0014
    Hersteller: RIDEX
    (14)

    Auf Lager

    57,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager 04947
    FEBI BILSTEIN 04947 Kappe, Radlager Art. Nr. : 04947 Kappe, Radlager 04947
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    2,88 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 12934
    FEBI BILSTEIN 12934 Radlagersatz Art. Nr. : 12934 Radlagersatz 12934
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (6)

    Auf Lager

    8,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SKF Radlagersatz VKBA 3643
    SKF VKBA 3643 Radlagersatz Art. Nr. : VKBA 3643 Radlagersatz VKBA 3643
    Hersteller: SKF
    (22)

    Auf Lager

    56,98 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SKF Radlagersatz VKBA 6556
    SKF VKBA 6556 Radlagersatz Art. Nr. : VKBA 6556 Radlagersatz VKBA 6556
    Hersteller: SKF
    (11)

    Auf Lager

    64,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 36077
    FEBI BILSTEIN 36077 Radlagersatz Art. Nr. : 36077 Radlagersatz 36077
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (1)

    Auf Lager

    103,08 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 03662
    FEBI BILSTEIN 03662 Radlagersatz Art. Nr. : 03662 Radlagersatz 03662
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (1)

    Auf Lager

    15,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SKF Radlagersatz VKBA 6649 F
    versandkostenfrei
    SKF VKBA 6649 F Radlagersatz Art. Nr. : VKBA 6649 F Radlagersatz VKBA 6649 F
    Hersteller: SKF
    (2)

    Auf Lager

    139,18 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBEST Radlagersatz DAC46780057-KIT
    versandkostenfrei
    FEBEST DAC46780057-KIT Radlagersatz Art. Nr. : DAC46780057-KIT Radlagersatz DAC46780057-KIT
    Hersteller: FEBEST

    Auf Lager

    190,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FAG Radlagersatz 713 6109 90
    FAG 713 6109 90 Radlagersatz Art. Nr. : 713 6109 90 Radlagersatz 713 6109 90
    Hersteller: FAG
    (5)

    Auf Lager

    80,18 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 08080
    FEBI BILSTEIN 08080 Radlagersatz Art. Nr. : 08080 Radlagersatz 08080
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    15,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 23371
    FEBI BILSTEIN 23371 Radlagersatz Art. Nr. : 23371 Radlagersatz 23371
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    92,48 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Radlagersatz 27317
    FEBI BILSTEIN 27317 Radlagersatz Art. Nr. : 27317 Radlagersatz 27317
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (3)

    Auf Lager

    62,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SNR Radlagersatz R154.61
    SNR R154.61 Radlagersatz Art. Nr. : R154.61 Radlagersatz R154.61
    Hersteller: SNR

    Auf Lager

    74,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FAG Radlagersatz 713 6104 70
    FAG 713 6104 70 Radlagersatz Art. Nr. : 713 6104 70 Radlagersatz 713 6104 70
    Hersteller: FAG
    (3)

    Auf Lager

    43,38 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FAG Radlagersatz 713 6673 70
    FAG 713 6673 70 Radlagersatz Art. Nr. : 713 6673 70 Radlagersatz 713 6673 70
    Hersteller: FAG

    Auf Lager

    19,88 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FAG Radlagersatz 713 6107 60
    FAG 713 6107 60 Radlagersatz Art. Nr. : 713 6107 60 Radlagersatz 713 6107 60
    Hersteller: FAG
    (2)

    Auf Lager

    64,78 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Kappe, Radlager 29854
    FEBI BILSTEIN 29854 Kappe, Radlager Art. Nr. : 29854 Kappe, Radlager 29854
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (1)

    Auf Lager

    2,48 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
    • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Flansch
    • Zustand: Brandneu
    Details
    SKF Radlagersatz VKBA 6546 F
    SKF VKBA 6546 F Radlagersatz Art. Nr. : VKBA 6546 F Radlagersatz VKBA 6546 F
    Hersteller: SKF

    Auf Lager

    107,78 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    A.B.S. Radlagersatz 200032
    A.B.S. 200032 Radlagersatz Art. Nr. : 200032 Radlagersatz 200032
    Hersteller: A.B.S.
    (1)

    Auf Lager

    23,08 €
    inkl. 19% MwSt.