Querlenkerbuchse: Funktion, Symptome eines Defekts und Kosten für einen Wechsel

5592 Aufrufe

Die Querlenkerbuchse ist ein unverzichtbares Bauteil des Fahrwerks. Autofahrer wissen, wie wichtig ein kontrollier- und vorhersagbares Fahrverhalten sowie Verhalten Ihres Fahrzeugs sind. Ein entscheidendes Bauteil, das zu Stabilität und Lenkbarkeit Ihres Fahrzeugs beiträgt, ist die Querlenker Gummilager. Diese wird in manchen Kreisen auch als Querlenkerlager oder sogar als Silentblock bezeichnet. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Funktion, Anzeichen eines Defekts und die Kosten für einen Wechsel der Querlenkerbuchse.

Die Funktion der Querlenkerbuchse

Querlenkerbuchse

Zunächst einmal sollten wir den allgemeinen Aufbau einer Querlenkerbuchse betrachten, damit Sie die Funktion und die Symptome eines Defekts leichter verstehen können. So besteht dieses Bauteil aus einem gummierten Metallgehäuse, welches innen in der Regel mit einem Gummielement ausgefüllt ist. Dabei umschließt dieses innere Gummielement oft eine Buchse aus einem metallischen Werkstoff. Diese ist meist sowohl mit dem Querlenker an sich als auch der Karosserie verbunden. Dabei ermöglicht diese Gummi-Metall-Konstruktion eine flexible Verbindung zwischen dem Querlenker und Ihrer Karosserie, während darüber hinaus auch eine Übertragung von Vibrationen als auch Stößen minimiert wird.

Die Hauptfunktion der Querlenkerbuchse besteht darin, Vibrationen und Stöße, die während der Fahrt entstehen, zu absorbieren. Dies trägt dazu bei, ein komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten, indem die über die Räder übertragenen Unebenheiten abgefedert werden. Gleichzeitig ermöglicht die flexible Verbindung durch die Querlenkerbuchse eine gewisse Bewegungsfreiheit des Querlenkers, was für eine präzise Lenkung und Fahrstabilität sorgt. Während der Fahrt übertragen sich Kräfte und Bewegungen von der Straße auf die Räder Ihres PKWs. Ohne die Querlenkerbuchse könnten diese Kräfte direkt auf die Karosserie übertragen werden, was zu unangenehmen Vibrationen im Fahrzeug führen würde. Die Gummi-Metall-Konstruktion der Querlenkerbuchse absorbiert diese Kräfte und minimiert die Übertragung von Vibrationen auf die Karosserie. Eine intakte Querlenkerbuchse ist daher entscheidend für ein stabiles Fahrverhalten, eine präzise Lenkung und einen guten Fahrkomfort. Übermäßiger Verschleiß oder Defekte können zu unangenehmen Fahreigenschaften führen, einschließlich Vibrationen, schlechter Fahrstabilität und einem erhöhten Verschleiß anderer Fahrwerkskomponenten. Insgesamt spielt die Querlenkerbuchse eine wichtige Rolle im Fahrwerksdesign, indem sie die Balance zwischen Fahrkomfort und Fahrdynamik gewährleistet. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu inspizieren und bei Bedarf zu ersetzen, um die optimale Leistung des Fahrzeugs zu erhalten.

Symptome eines defekten Querlenkerlagers

Verschlissene Querlenkerbuchsen können verschiedene Symptome verursachen, die sich negativ auf das Fahrverhalten und die Fahrsicherheit auswirken. Im folgenden Abschnitt werden wir einige häufige Anzeichen für Probleme mit der Querlenkerbuchse näher beschreiben.

  • Vibrationen und ungewöhnliche Geräusche: Ein deutliches Zeichen für einen Schaden an einer Querlenkerbuchse sind spürbare Vibrationen im Lenkrad während der Fahrt. Zudem können ungewöhnliche Geräusche auftreten, wie Klappern, Klopfen oder Quietschen, besonders beim Überfahren von Unebenheiten oder beim Lenken.
  • Eine Verschlechterung der Stabilität Ihres Fahrzeugs: Eine defekte Querlenkerbuchse kann zu einem instabilen Fahrverhalten führen, insbesondere bei Kurvenfahrten oder abrupten Richtungswechseln. Ihr Fahrzeug ist in diesem Fall oft schlechter zu kontrollieren, was die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen kann.
  • Eine ungleichmäßige Abnutzung der Reifen: Beschädigte Querlenkerbuchsen können zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß führen. Überprüfen Sie regelmäßig die Reifen, insbesondere an den Innen- und Außenkanten, um so möglichst frühzeitig zu erkennen, wenn die Abnutzung nicht gleichmäßig erfolgt. Spätestens beim allfälligen Reifenwechsel sollte das Profil auf solche Anzeichen untersucht werden.
  • Probleme beim Lenken und der Fahrzeugkontrolle: Kaputte Querlenkerbuchsen können zu Problemen bei der Lenkung Ihres Fahrzeugs führen. Eventuell lässt sich das Lenkrad schwieriger drehen; darüber hinaus kann auch die Reaktion Ihres Fahrzeugs auf Lenkbewegzungen beeinträchtigt sein. Auch knackende Geräusche beim Lenken können auf defekte Querlenkerbuchse hinweisen. Diese treten meist auch dann auf, wenn es zu einem Lastwechsel kommt.

Sie sollten dabei aber auch nicht vergessen, dass die genannten Symptome auch auf weitere Probleme mit dem Fahrwerk hindeuten können, beispielsweise mit den Querlenkern der Vorder- und/oder Hinterachse. Daher ist eine genaue Diagnose durch eine Fachwerkstatt dringend zu empfehlen. Bemerken Sie eines der Anzeichen für Querlenkerbuchsenprobleme, sollten Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich in eine Werkstatt bringen, damit dort die eigentliche Ursache ermittelt werden kann. Nur dann ist es möglich, rechtzeitig die notwendigen Reparaturen durchzuführen. Die Symptome sollen keinesfalls einfach ignoriert werden, da eine frühzeitige Instandsetzung dazu beitragen kann, weitere Schäden am Fahrzeug zu vermeiden und die Fahrsicherheit zu gewährleisten.

Kosten für den Austausch von defekten Querlenkerbuchsen

Austausch von Querlenkerbuchsen

Sollten eine oder mehrere Querlenkerbuchsen verschlissen sein, so ist es meist gar nicht so einfach, die beste Reparaturmöglichkeit zu finden. Die gute Nachricht ist dabei, dass solche Instandsetzungsarbeiten meist deutlich günstiger sind als die Reparatur von möglichen Folgeschäden – ungeachtet der möglichen Probleme mit der Fahrsicherheit. Wenn Sie aber auf die Symptome achten und die vorgeschriebenen technischen Überprüfungsintervalle sowie Wartungen einhalten, so werden kaputte Querlenkerlager meist frühzeitig erkannt und instandgesetzt.

Generell gibt es einige Faktoren, die sich auf die zu erwartenden Gesamtkosten einer solchen Reparatur der defekten Querlenkerlager auswirken. Dazu gehören in aller erster Linie natürlich die Kosten für die tatsächlich benötigten Ersatzteile. Diese hängen natürlich wiederum davon ab, welches Fahrzeug Sie fahren. So kann es sich beispielsweise oft lohnen, die Preise für VW-Querlenkerbuchsen von unterschiedlichen Ersatzteilherstellern zu vergleichen, um so die preisgünstigsten Produkte zu bekommen. Generell raten wir Ihnen jedoch davon ab, bei den Ersatzteilen sich für die billigsten Artikel zu entscheiden. Dies lohnt sich insbesondere bei den Querlenkerbuchsen meist nicht, da auch der Einbau einen erheblichen Kostenanteil an der Gesamtrechnung hat. Bauen Sie jetzt günstige Bauteile ein, welche schneller wieder versagen, so müssen Sie die Arbeitszeit für den Wechsel zweimal bezahlen und auch zweimal in die Werkstatt fahren. Somit können Sie mit qualitativ hochwertigen Ersatzteilen langfristig einiges an Geld sparen.

Wie bereits erwähnt haben auch die Arbeitskosten für den Wechsel der Querlenkerbuchse einen erheblichen Einfluss auf den Gesamtpreis. Dabei hängt auch die benötigte Arbeitszeit vom Aufwand für die Demontage und Montage ab. Dieser wird wiederum vom Fahrzeugmodell, der Marke sowie dem Baujahr beeinflusst. Insgesamt können Sie in den Fachwerkstätten der Fahrzeughersteller eine höhere Fachkompetenz und Spezialisierung erwarten, jedoch kann sich das auch in höheren Preisen für eine tatsächlich geleistete Arbeitsstunde niederschlagen. Die Gesamtkosten für den Wechsel der Querlenkerbuchsen variieren je nach Region und Werkstatt. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, mehrere Angebote einzuholen und diese sorgfältig zu vergleichen, um die besten Konditionen für die notwendige Instandsetzung zu erhalten.

Fazit

Die Querlenkerbuchsen spielen eine ganz entscheidende Rolle für das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs. Eine frühzeitige Erkennung von Defekten und ein rechtzeitiger Austausch von kaputten Bauteilen sind entscheidend, um teure Folgeschäden zu vermeiden. Investieren Sie daher am besten in regelmäßige Inspektionen und sorgen Sie so dafür, dass Ihr Fahrzeug stets verlässlich und sicher fährt.

TOP-Produkte zum Thema

Top-Produkte preisreduziert

  • Details
    Powerflex Lagerung, Lenker PFR85-262
    Powerflex PFR85-262 Lagerung, Lenker Art. Nr. : PFR85-262 Lagerung, Lenker PFR85-262
    Hersteller: Powerflex

    Auf Lager

    33,68 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker 34249
    FEBI BILSTEIN 34249 Lagerung, Lenker Art. Nr. : 34249 Lagerung, Lenker 34249
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    20,98 €
    (Preis pro Satz von 2 Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    Powerflex Lagerung, Lenker PFF85-502G
    Powerflex PFF85-502G Lagerung, Lenker Art. Nr. : PFF85-502G Lagerung, Lenker PFF85-502G
    Hersteller: Powerflex

    Auf Lager

    113,18 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    LEMFÖRDER Lagerung, Lenker 34391 01
    LEMFÖRDER 34391 01 Lagerung, Lenker Art. Nr. : 34391 01 Lagerung, Lenker 34391 01
    Hersteller: LEMFÖRDER

    Auf Lager

    18,18 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker 27069
    FEBI BILSTEIN 27069 Lagerung, Lenker Art. Nr. : 27069 Lagerung, Lenker 27069
    Hersteller: FEBI BILSTEIN
    (2)

    Auf Lager

    17,18 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    LEMFÖRDER Lagerung, Lenker 34711 01
    LEMFÖRDER 34711 01 Lagerung, Lenker Art. Nr. : 34711 01 Lagerung, Lenker 34711 01
    Hersteller: LEMFÖRDER
    (5)

    Auf Lager

    21,18 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    LEMFÖRDER Lagerung, Lenker 34756 01
    LEMFÖRDER 34756 01 Lagerung, Lenker Art. Nr. : 34756 01 Lagerung, Lenker 34756 01
    Hersteller: LEMFÖRDER

    Auf Lager

    17,78 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    Powerflex Lagerung, Lenker PFR5-3608
    Powerflex PFR5-3608 Lagerung, Lenker Art. Nr. : PFR5-3608 Lagerung, Lenker PFR5-3608
    Hersteller: Powerflex

    Auf Lager

    39,68 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    MEYLE Lagerung, Lenker 016 010 6313
    MEYLE 016 010 6313 Lagerung, Lenker Art. Nr. : 016 010 6313 Lagerung, Lenker 016 010 6313
    Hersteller: MEYLE
    (1)

    Auf Lager

    11,48 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    Powerflex Lagerung, Lenker PFF3-203
    Powerflex PFF3-203 Lagerung, Lenker Art. Nr. : PFF3-203 Lagerung, Lenker PFF3-203
    Hersteller: Powerflex

    Auf Lager

    31,28 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    Powerflex Lagerung, Lenker PFF1-815
    Powerflex PFF1-815 Lagerung, Lenker Art. Nr. : PFF1-815 Lagerung, Lenker PFF1-815
    Hersteller: Powerflex

    Auf Lager

    30,18 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBEST Lagerung, Lenker NSB-044
    FEBEST NSB-044 Lagerung, Lenker Art. Nr. : NSB-044 Lagerung, Lenker NSB-044
    Hersteller: FEBEST
    (1)

    Auf Lager

    13,98 €
    (Preis pro Satz)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    LEMFÖRDER Lagerung, Lenker 13208 01
    LEMFÖRDER 13208 01 Lagerung, Lenker Art. Nr. : 13208 01 Lagerung, Lenker 13208 01
    Hersteller: LEMFÖRDER

    Auf Lager

    25,38 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    MPBS Lagerung, Lenker 0800701C-PZ/80SHA
    versandkostenfrei
    MPBS 0800701C-PZ/80SHA Lagerung, Lenker Art. Nr. : 0800701C-PZ/80SHA Lagerung, Lenker 0800701C-PZ/80SHA
    Hersteller: MPBS

    Auf Lager

    392,08 €
    (Preis pro Satz von 25 Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    LEMFÖRDER Lagerung, Lenker 38841 01
    LEMFÖRDER 38841 01 Lagerung, Lenker Art. Nr. : 38841 01 Lagerung, Lenker 38841 01
    Hersteller: LEMFÖRDER

    Auf Lager

    25,18 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    Powerflex Lagerung, Lenker PFR19-1917
    Powerflex PFR19-1917 Lagerung, Lenker Art. Nr. : PFR19-1917 Lagerung, Lenker PFR19-1917
    Hersteller: Powerflex

    Auf Lager

    94,48 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    LEMFÖRDER Lagerung, Lenker 35543 01
    LEMFÖRDER 35543 01 Lagerung, Lenker Art. Nr. : 35543 01 Lagerung, Lenker 35543 01
    Hersteller: LEMFÖRDER
    (2)

    Auf Lager

    22,98 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    Powerflex Lagerung, Lenker PFF5-4601
    Powerflex PFF5-4601 Lagerung, Lenker Art. Nr. : PFF5-4601 Lagerung, Lenker PFF5-4601
    Hersteller: Powerflex

    Auf Lager

    43,58 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    Powerflex Lagerung, Lenker PFR5-306
    Powerflex PFR5-306 Lagerung, Lenker Art. Nr. : PFR5-306 Lagerung, Lenker PFR5-306
    Hersteller: Powerflex

    Auf Lager

    34,28 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    MEYLE Lagerung, Lenker 100 610 0014/HD
    MEYLE 100 610 0014/HD Lagerung, Lenker Art. Nr. : 100 610 0014/HD Lagerung, Lenker 100 610 0014/HD
    Hersteller: MEYLE

    Auf Lager

    27,08 €
    (Preis pro Stück)
    inkl. 19% MwSt.