Drehmoment für Radmuttern: wie man Radschrauben richtig anzieht

1864 Aufrufe

Erfahren Sie, wie Sie mit dem richtigen Drehmoment für Radmuttern, Alufelgen und Stahlfelgen die Sicherheit Ihres Fahrzeugs erhöhen. Unser Experten-Artikel erklärt die korrekte Vorgehensweise beim Anziehen der Radschrauben, die Verwendung eines Drehmomentschlüssels und die Wichtigkeit von Nachkontrollen. Jetzt lesen und sicher unterwegs sein.

Wenn es um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs geht, spielt das korrekte Anziehen der Radmuttern eine entscheidende Rolle. Ein falsches Drehmoment für Radmuttern kann zu gefährlichen Situationen führen, wie beispielsweise dem Lösen der Radschrauben während der Fahrt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Anziehen der Radschrauben achten müssen und welches Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen im Allgemeinen empfohlen wird.

Dabei sollten Sie jedoch nicht vergessen, dass die Hersteller Ihres Fahrzeugs unter Umständen eigene Vorstellungen und Vorgaben zur Befestigung der Räder haben. Die entsprechenden Angaben finden Sie in der Regel in den technischen Fahrzeugunterlagen, die Sie vor der Anwendung von einem Drehmomentschlüssel für Ihr Auto genauer ansehen sollten.

Die Bedeutung des richtigen Drehmoments

Drehmoment für Radmuttern

Das Drehmoment bezeichnet die Kraft, mit der eine Schraube oder Mutter angezogen wird. Es wird in Newtonmeter (Nm) gemessen und ist entscheidend für die sichere Befestigung der Räder an Ihrem Fahrzeug. Ein zu geringes Drehmoment kann dazu führen, dass sich die Radmuttern während der Fahrt lösen, während ein zu hohes Drehmoment die Schrauben oder Radnaben beschädigen kann. So kann es bei einem zu festen Anziehen auch dazu kommen, dass Sie bei einem späteren Reifenwechsel die Radschrauben beziehungsweise -muttern kaum noch lösen können oder diese beschädigt werden. Im Falle einer Beschädigung sollten Sie neue Radmuttern kaufen.

Das richtige Drehmoment für Autoreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Fahrzeugtyp, der Felgenart und dem Hersteller. In der Regel finden Sie die entsprechenden Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel.

Drehmoment für Alufelgen und Stahlfelgen

Für Alufelgen und Stahlfelgen gelten unterschiedliche Drehmomentangaben. In der Regel liegt das empfohlene Drehmoment für Alufelgen zwischen 100 und 130 Nm, während für Stahlfelgen ein Drehmoment zwischen 90 und 120 Nm ausreichend ist. Der Unterschied ist unter anderem darin begründet, dass das Material von Leichtmetallfelgen deutlich weicher ist. Dennoch ist es wichtig, immer die spezifischen Herstellerangaben für Ihr Fahrzeug zu beachten.

Anziehen der Radschrauben in der richtigen Reihenfolge

Neben dem richtigen Drehmoment für Radmuttern ist auch die Reihenfolge, in der Sie die Schrauben mit dem Radschlüssel anziehen, von Bedeutung. Experten empfehlen, die Radschrauben über Kreuz anzuziehen, um eine gleichmäßige Verteilung der Kraft zu gewährleisten und ein Verkanten zu vermeiden. Beginnen Sie mit einer Schraube und ziehen Sie dann die gegenüberliegende Schraube an. Fahren Sie mit diesem Muster fort, bis alle Schrauben handfest angezogen sind. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten Sie immer einen Radmutternschlüssel für Ihr Fahrzeug in der passenden Größe zu den Radmuttern verwenden.

Verwenden eines Drehmomentschlüssels

Um sicherzustellen, dass Sie das korrekte Radschrauben Drehmoment anwenden, empfiehlt es sich, einen hochwertigen Drehmomentschlüssel zu verwenden. Dieser spezielle Schlüssel ermöglicht es Ihnen, die Schrauben mit der exakten Kraft anzuziehen, die vom Hersteller vorgegeben wird.

Nachkontrolle nach 50-100 Kilometern

Auch wenn Sie beim Anziehen der Radschrauben alles richtig gemacht haben, empfiehlt es sich, nach etwa 50-100 gefahrenen Kilometern eine erneute Kontrolle durchzuführen. Durch Setzeffekte und Vibrationen während der Fahrt können sich die Schrauben minimal lösen. Überprüfen Sie daher mit einem Drehmomentschlüssel, ob alle Schrauben noch mit dem korrekten Drehmoment angezogen sind und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach. Darüber hinaus sollten Sie auch Ihre Reifen regelmäßig einer Sichtkontrolle unterziehen, damit Sie frühzeitig auf entstehende Probleme reagieren können.

Fazit

Das korrekte Anziehen der Radschrauben ist ein wichtiger Aspekt der Fahrzeugsicherheit. Durch die Verwendung des richtigen Drehmoments für Alufelgen und Stahlfelgen, das Anziehen der Schrauben in der richtigen Reihenfolge und die Verwendung eines Drehmomentschlüssels können Sie sicherstellen, dass Ihre Räder sicher befestigt sind. Eine Nachkontrolle nach 50-100 Kilometern gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit. Beachten Sie immer die Herstellerangaben für Ihr spezifisches Fahrzeug und scheuen Sie sich nicht, bei Unsicherheiten einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Mit der richtigen Sorgfalt und den korrekten Techniken können Sie die Sicherheit Ihres Fahrzeugs erhöhen und unerwünschte Zwischenfälle vermeiden.

TOP-Produkte zum Thema:

Top-Produkte preisreduziert

    • Material: Chrom-Vanadium-Stahl
    • Maße Antriebsvierkant [mm (Zoll)]: 12,5 (1/2")
    • Zustand: Brandneu
    Details
    YATO Drehwinkelmessgerät YT-0593
    YATO YT-0593 Drehwinkelmessgerät Art. Nr. : YT-0593 Drehwinkelmessgerät YT-0593
    Hersteller: YATO
    (1)

    Auf Lager

    4,08 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    VOREL Drehmomentschlüssel 57350
    VOREL 57350 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : 57350 Drehmomentschlüssel 57350
    Hersteller: VOREL
    (3)

    Auf Lager

    16,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    KS TOOLS Drehmomentschlüssel 516.1422
    KS TOOLS 516.1422 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : 516.1422 Drehmomentschlüssel 516.1422
    Hersteller: KS TOOLS

    Auf Lager

    81,38 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    KS TOOLS Drehmomentschlüssel BT141901
    KS TOOLS BT141901 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : BT141901 Drehmomentschlüssel BT141901
    Hersteller: KS TOOLS

    Auf Lager

    90,78 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    KS TOOLS Drehmomentschlüssel, Zündkerze 911.3999
    KS TOOLS 911.3999 Drehmomentschlüssel, Zündkerze Art. Nr. : 911.3999 Drehmomentschlüssel, Zündkerze 911.3999
    Hersteller: KS TOOLS

    Auf Lager

    24,78 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    VOREL Drehmomentschlüssel 57450
    VOREL 57450 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : 57450 Drehmomentschlüssel 57450
    Hersteller: VOREL

    Auf Lager

    9,18 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FORCE Drehwinkelmessscheibe 9G1802
    FORCE 9G1802 Drehwinkelmessscheibe Art. Nr. : 9G1802 Drehwinkelmessscheibe 9G1802
    Hersteller: FORCE
    (1)

    Auf Lager

    14,88 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    KS TOOLS Drehmomentschlüssel-Satz 516.1482
    KS TOOLS 516.1482 Drehmomentschlüssel-Satz Art. Nr. : 516.1482 Drehmomentschlüssel-Satz 516.1482
    Hersteller: KS TOOLS

    Auf Lager

    115,58 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    KS TOOLS Drehmomentschlüssel 516.1412
    KS TOOLS 516.1412 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : 516.1412 Drehmomentschlüssel 516.1412
    Hersteller: KS TOOLS
    (1)

    Auf Lager

    78,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    KS TOOLS Drehmomentschlüssel-Satz 516.2400
    KS TOOLS 516.2400 Drehmomentschlüssel-Satz Art. Nr. : 516.2400 Drehmomentschlüssel-Satz 516.2400
    Hersteller: KS TOOLS
    (1)

    Auf Lager

    115,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FORCE Drehmomentschlüssel 6472270
    FORCE 6472270 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : 6472270 Drehmomentschlüssel 6472270
    Hersteller: FORCE
    (2)

    Auf Lager

    31,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    YATO Drehmomentschlüssel YT-07500
    YATO YT-07500 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : YT-07500 Drehmomentschlüssel YT-07500
    Hersteller: YATO
    (1)

    Auf Lager

    24,49 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FORCE Drehmomentschlüssel 64705
    versandkostenfrei
    FORCE 64705 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : 64705 Drehmomentschlüssel 64705
    Hersteller: FORCE

    Auf Lager

    128,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FORCE Drehmomentschlüssel 64712
    FORCE 64712 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : 64712 Drehmomentschlüssel 64712
    Hersteller: FORCE

    Auf Lager

    105,10 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FORCE Drehmomentschlüssel-Satz 64710
    FORCE 64710 Drehmomentschlüssel-Satz Art. Nr. : 64710 Drehmomentschlüssel-Satz 64710
    Hersteller: FORCE

    Auf Lager

    96,38 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    NEO TOOLS Drehmomentschlüssel 08-821
    NEO TOOLS 08-821 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : 08-821 Drehmomentschlüssel 08-821
    Hersteller: NEO TOOLS

    Auf Lager

    45,48 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SEALEY Messgerät, Drehmoment VS530
    SEALEY VS530 Messgerät, Drehmoment Art. Nr. : VS530 Messgerät, Drehmoment VS530
    Hersteller: SEALEY

    Auf Lager

    20,98 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    TOPTUL Drehmomentschlüssel GAAI1101
    versandkostenfrei
    TOPTUL GAAI1101 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : GAAI1101 Drehmomentschlüssel GAAI1101
    Hersteller: TOPTUL

    Auf Lager

    207,98 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    SONIC Drehmomentschlüssel 730340200
    SONIC 730340200 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : 730340200 Drehmomentschlüssel 730340200
    Hersteller: SONIC

    Auf Lager

    114,28 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    ENERGY Drehmomentschlüssel NE00054
    ENERGY NE00054 Drehmomentschlüssel Art. Nr. : NE00054 Drehmomentschlüssel NE00054
    Hersteller: ENERGY
    (1)

    Auf Lager

    23,88 €
    inkl. 19% MwSt.