Was kann die Funktion eines Spurhalteassistenten einschränken?

847 Aufrufe

Heutzutage nutzen viele Autofahrende eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die die Bedienung des Fahrzeugs erleichtern, die Fahrsicherheit erhöhen und ein Komfortniveau bieten, das es in der Vergangenheit so nicht gab. Angefangen von der Servolenkung des Autos, die bereits in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts Einzug in unsere Pkws fand, bis hin zum Head-Up-Display, werden mehr und mehr Systeme entwickelt, die unsere Fahrzeuge moderner machen. Eines dieser Systeme, das die Person am Steuer und alle Insassen und Insassinnen schützt, ist der Spurhalteassistent. Er bietet, wie der Name es vermuten lässt, Schutz vor dem unabsichtlichen Verlassen einer Spur und sorgt dafür, dass das Fahrzeug hinsichtlich der Straßen- und Spurbegrenzung richtig positioniert ist. Dass nicht alle Assistenzsysteme immer und in jeder Situation einwandfrei funktionieren, ist ihrer Komplexität und der Defektanfälligkeit von moderner Technologie geschuldet. In diesem Beitrag möchten wir beleuchten, welche Faktoren die Funktion dieses Assistenten einschränken können.

Wie funktioniert ein Spurhalteassistent?

sie nutzen während der fahrt den aktiven spurhalteassistenten

Bevor wir uns den Einschränkungen widmen, wollen wir uns die Funktionsweise dieser Technik genauer anschauen. Grundsätzlich muss man zwischen zwei Arten dieses Systems unterscheiden:

  • Spurhalteassistent mit Lenkeingriff: Dieses System greift aktiv ein, bevor man die Markierung der Fahrspur überfährt. Jeder, der während der Fahrt einen aktiven Spurhalteassistenten nutzt, kennt das Phänomen des Gegenlenkens, welches vom Lenkrad ausgeht und die Person am Steuer darauf aufmerksam macht, das Fahrzeug auf die Spur zurückzubringen.
  • Spurhalteassistent ohne Lenkeingriff: Diese Variante des Assistenten wird auch passiver Spurhalteassistent genannt. Hier findet kein aktives Gegenlenken des Systems statt. Stattdessen kann ein Spurhalteassistent ohne Lenkeingriff den Fahrer oder die Fahrerin durch Lenkradvibration oder ein piependes Geräusch auf sich aufmerksam machen.

Doch wie genau erkennt ein solches System, dass man unbeabsichtigt die Spur überfährt? Hierfür nutzt es eine von zwei Möglichkeiten: Kameras oder Infrarotsensoren. Ist Ihr Fahrzeug mit einem Spurhalteassistent ausgerüstet, befinden sich üblicherweise Kameras hinter der Frontscheibe des Autos, die künstliche Intelligenz und das System der Bildverarbeitung nutzen, um die Markierungen auf der Fahrbahn zu erkennen und im Fall der Fälle in das Fahrgeschehen einzugreifen oder die Person am Steuer durch Tonsignale oder Vibrationen des Lenkrads über das Verlassen der Spur zu warnen. Ältere Systeme, die Infrarotsensoren nutzen, bieten den aktiven Lenkeingriff nicht, denn diese Sensoren sind an der Unterseite des Fahrzeugs angebracht und können nur erkennen, ob das Fahrzeug eine Markierung der Fahrbahn überfahren hat.

Was kann die Funktion eines Spurhalteassistenten einschränken?

Wie alle modernen Systeme kann auch ein Spurhalteassistent anfällig für Fehlfunktionen aufgrund von mechanischen oder elektronischen Störungen und Defekten sein. Auch Unfälle können zu Schäden an den Kameras oder Infrarotsensoren führen, die die ordnungsgemäße Funktion dieses Assistenzsystems gefährden. Abseits dieser Art von Schäden können aber auch die folgenden Faktoren und Situationen eine Rolle für Einschränkungen der Funktion spielen:

  • Fahrbahnmarkierungen:

Die Funktion dieses Systems basiert auf der Erkennung von Markierungen auf der Fahrbahn. Sind diese verblasst, beschädigt, abgenutzt oder fehlen sogar komplett, kann dies die Fähigkeit des Spurhalteassistenten beeinträchtigen, eine Identifikation durchzuführen. Dies äußert sich dann in Falschwarnungen oder Falscheingriffen.

  • Witterungsbedingungen:

Äußere Wettereinflüsse wie Schnee, Regen, Nebel oder zu starke Sonneneinstrahlung können mit dem Kamerasystem des Assistenten interferieren und zu Fehl- oder Nichterkennungen der Fahrbahnmarkierungen führen. In solchen Situationen sollte man besonders aufmerksam sein und sich im Zweifel besser auf die eigene Sicht verlassen.

  • Geschwindigkeit des Fahrzeugs:

was kann die funktion eines spurhalteassistenten einschränken

Auch die Fahrgeschwindigkeit hat eine Auswirkung auf die Verlässlichkeit eines solchen Assistenten. Viele Systeme werden erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit aktiv, sodass es passieren kann, dass er zum Beispiel in Stop-and-Go-Situationen nicht verlässlich funktioniert. Sehr hohe Geschwindigkeiten können zu Beeinträchtigungen der Reaktionszeit dieses Systems führen. Fährt man also mit einem sehr hohen Tempo, ist es möglich, dass der Assistent die Fahrbahnmarkierungen nicht optimal erfassen kann falsche Reaktionen des Systems die Folge sind. Es ist demnach wichtig zu wissen, welche Betriebsgrenzen es für das eigene System gibt und bei welchen Geschwindigkeiten eine verlässliche Funktion gewährleistet wird.

  • Kurven:

Sehr kurvige Situationen können nicht nur die Pkw Reifen beliebter Marken, zum Beispiel Reifen von Hankook oder Continental, sondern haben auch einen potentiell negativen Effekt auf den Spurhalteassistent. Befindet man sich auf einer kurvenreichen Strecke, kann es zu Schwierigkeiten bei der Unterscheidung der Fahrbahnmarkierungen kommen. Ist die Strecke, auf der man sich befindet, extrem kurvig, kann es sinnvoll sein, den Assistenten kurzzeitig zu aktivieren, um fehlerhaft ausgelöste Eingriffe und Warnsignale zu vermeiden.

Kann man einen Spurhalteassistent nachrüsten?

Auch wenn fast alle Neuwagen mit einem Assistenten zur Spurhaltung ausgestattet sind, gibt es noch viele Autos, die ihn nicht integriert haben. Eine Nachrüstung eines solchen Systems ist möglich, allerdings nicht so einfach, wie zum Beispiel ein Umstieg von Halogenscheinwerfern auf LED- und Xenon-Scheinwerfer. Vor allem ein Nachrüsten eines Spurhalteassistenten mit Lenkeingriff ist ein größeres Vorhaben, das schnell teuer werden kann, denn es geht nicht nur um den Einbau diverser Sensoren, sondern um die Verbindung dieses Systems mit dem Borcomputer des Fahrzeugs. Alternative Möglichkeiten, die zwar keinen aktiven Eingriff in die Lenkung versprechen, aber mit Warnung über Ton- und Bildsignale werben, gibt es zu Genüge, denn Apps für das Mobiltelefon oder Sonderfunktionen für die Auto Dashcam preisen Spurhaltewarnsystem an. Da diese Optionen aber alle ohne präzise Sensoren zur Markierungserkennung auskommen müssen und auch nicht erkennen, in welche Richtung die Person am Steuer im Moment lenkt, sollte man sie mit Vorsicht genießen.

Fazit

Der Spurhalteassistent warnt Sie, wenn er Situationen erkennt, die für Sie zur Gefahr werden können. Als Fahrer oder Fahrerin sollte man sich bewusst sein, wie verlässlich diese Technologie ist und was die Funktion des Spurhalteassistenten mit und ohne Lenkeingriff beeinträchtigen kann und welche Situationen das System an seine Grenzen bringt. Es ist richtig, die Vorteile dieser Technologie zu nutzen, aber auch wichtig, dennoch in allen Fahrsituationen aufmerksam zu bleiben, um etwaige Gefahren, die von diesem Assistenten zu spät oder ungenau erfasst werden, zu erkennen.

TOP-Produkte zum Thema:

Top-Produkte preisreduziert

  • Details
    LIZARTE Lenkgetriebe 06.80.5000
    LIZARTE 06.80.5000 Lenkgetriebe Art. Nr. : 06.80.5000 Lenkgetriebe 06.80.5000
    Hersteller: LIZARTE

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 347,12 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    298,98 €
    inkl. 19% MwSt.,
    zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Details
    SPIDAN Lenkgetriebe 54867
    SPIDAN 54867 Lenkgetriebe Art. Nr. : 54867 Lenkgetriebe 54867
    Hersteller: SPIDAN

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 273,70 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    695,78 €
    inkl. 19% MwSt.,
    zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Details
    DRI Lenkgetriebe 712520040
    DRI 712520040 Lenkgetriebe Art. Nr. : 712520040 Lenkgetriebe 712520040
    Hersteller: DRI

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 121,80 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    110,78 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    ERA Benelux Lenkgetriebe SR23359
    ERA Benelux SR23359 Lenkgetriebe Art. Nr. : SR23359 Lenkgetriebe SR23359
    Hersteller: ERA Benelux
    (1)

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 416,50 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    1376,78 €
    inkl. 19% MwSt.,
    zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Details
    ELSTOCK Lenkgetriebe 14-1522
    versandkostenfrei
    ELSTOCK 14-1522 Lenkgetriebe Art. Nr. : 14-1522 Lenkgetriebe 14-1522
    Hersteller: ELSTOCK

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 71,40 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    282,38 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    DRI Lenkgetriebe 714520699
    DRI 714520699 Lenkgetriebe Art. Nr. : 714520699 Lenkgetriebe 714520699
    Hersteller: DRI

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 61,04 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    110,78 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    DRI Lenkgetriebe 711520974
    DRI 711520974 Lenkgetriebe Art. Nr. : 711520974 Lenkgetriebe 711520974
    Hersteller: DRI

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 182,84 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    283,48 €
    inkl. 19% MwSt.,
    zzgl. Sperrgutzuschlag
    • Betriebsart: manuell
    • Innengewinde [mm]: 1/2" UNF MALE
    • Zustand: Wiederaufbereitet
    Details
    LAUBER Lenkgetriebe 69.0505
    LAUBER 69.0505 Lenkgetriebe Art. Nr. : 69.0505 Lenkgetriebe 69.0505
    Hersteller: LAUBER

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 28,88 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    65,38 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    DRI Lenkgetriebe 714520698
    DRI 714520698 Lenkgetriebe Art. Nr. : 714520698 Lenkgetriebe 714520698
    Hersteller: DRI

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 68,13 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    126,38 €
    inkl. 19% MwSt.,
    zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Details
    ELSTOCK Lenkgetriebe 11-0222
    ELSTOCK 11-0222 Lenkgetriebe Art. Nr. : 11-0222 Lenkgetriebe 11-0222
    Hersteller: ELSTOCK
    (3)

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 119,00 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    267,18 €
    inkl. 19% MwSt.,
    zzgl. Sperrgutzuschlag
    • Betriebsart: manuell
    • Lenkgetriebeart: Zahnstangen-Lenkgetriebe
    • Zustand: Wiederaufbereitet
    Details
    LAUBER Lenkgetriebe 69.9015
    LAUBER 69.9015 Lenkgetriebe Art. Nr. : 69.9015 Lenkgetriebe 69.9015
    Hersteller: LAUBER

    Auf Lager

    49,68 €
    inkl. 19% MwSt.
    • Betriebsart: mechanisch
    • Zustand: Brandneu
    Details
    Metalcaucho Lenkgetriebe 50457
    Metalcaucho 50457 Lenkgetriebe Art. Nr. : 50457 Lenkgetriebe 50457
    Hersteller: Metalcaucho

    Auf Lager

    54,48 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Lenkgetriebe 07964
    versandkostenfrei
    FEBI BILSTEIN 07964 Lenkgetriebe Art. Nr. : 07964 Lenkgetriebe 07964
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    217,68 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    FEBI BILSTEIN Lenkgetriebe 01375
    versandkostenfrei
    FEBI BILSTEIN 01375 Lenkgetriebe Art. Nr. : 01375 Lenkgetriebe 01375
    Hersteller: FEBI BILSTEIN

    Auf Lager

    215,68 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    ELSTOCK Lenkgetriebe 11-1405
    ELSTOCK 11-1405 Lenkgetriebe Art. Nr. : 11-1405 Lenkgetriebe 11-1405
    Hersteller: ELSTOCK

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 119,61 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    187,88 €
    inkl. 19% MwSt.,
    zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Details
    ELSTOCK Lenkgetriebe 11-0397
    versandkostenfrei
    ELSTOCK 11-0397 Lenkgetriebe Art. Nr. : 11-0397 Lenkgetriebe 11-0397
    Hersteller: ELSTOCK

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 149,51 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    328,08 €
    inkl. 19% MwSt.
    • Betriebsart: mechanisch
    • Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
    • Zustand: Brandneu
    Details
    JP GROUP Lenkgetriebe 1544200300
    JP GROUP 1544200300 Lenkgetriebe Art. Nr. : 1544200300 Lenkgetriebe 1544200300
    Hersteller: JP GROUP

    Auf Lager

    69,48 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    TOPRAN Lenkgetriebe 102 795
    TOPRAN 102 795 Lenkgetriebe Art. Nr. : 102 795 Lenkgetriebe 102 795
    Hersteller: TOPRAN
    (1)

    Auf Lager

    56,78 €
    inkl. 19% MwSt.
  • Details
    DRI Lenkgetriebe 714520888
    DRI 714520888 Lenkgetriebe Art. Nr. : 714520888 Lenkgetriebe 714520888
    Hersteller: DRI

    Auf Lager

    Warum ist das Pfand wichtig? zzgl. 61,94 € Pfand (inkl. 19% MwSt)
    106,18 €
    inkl. 19% MwSt.,
    zzgl. Sperrgutzuschlag
  • Details
    MAPCO Lenkgetriebe 29568
    versandkostenfrei
    MAPCO 29568 Lenkgetriebe Art. Nr. : 29568 Lenkgetriebe 29568
    Hersteller: MAPCO

    Auf Lager

    158,98 €
    inkl. 19% MwSt.