
Auto Lenkung Ersatzteile
Lenkungsteile für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl
Fehlfunktion des Lenksystems
- Verschleiß des Lenkgelenks ;
- Servolenkung ist schuld;
- Entspannung der Lenkungsmodule;
- Verstopfung und Verschmutzung des Antriebs;
- Fehlbedienung des Übertragungspaars ;
- Verschleiß des Lenkwellenlagers.
Anzeichen auf Fehlfunktion des Lenksystems
- ungewöhnliche Geräusche (Pfeifen und Klopfen) in der Lenkanlage;
- zu enge oder freie Lenkradbewegung;
- fehlende oder langsame Rückkehr der Räder in ihre Ausgangsposition, wenn man das Lenkrad löst;
- Lenkrad hat zu viel Spielraum;
- Zufällige Radumdrehung beim Motorstart;
- Änderung der Radposition beim Fahren;
- Fester Lenkradruck oder starker Rückschlag beim Fahren;
- Austreten von Arbeitsfluid ;
- die Lenkradvibration.
Gründe für die Fehlfunktion eines Lenksystems
- Nichtbeachtung der Betriebsvorschriften;
- schlechte Qualität der Straßenoberfläche;
- aggressive Fahrweise;
- lockere Lenkstange;
- mechanische Beschädigungen der Lenkstange;
- abgenutzter Zustand und überschüssige Lebensdauer der einzelnen Teile;
- Austreten von Fluiden an der Servolenkanlage;
- unzureichende Systemschmierung ;
- abgenutzte oder gebrochene Antriebsriemen;
- schlechte Balance;
- Verwendung von Hydraulikflüssigkeiten und Komponenten schlechter Qualität;
- Überdruck in den Reifen und der Verschleißfaktor.
Diagnose
Die erste Diagnose wird durch Sichtprüfung und Beurteilung nach eigenem Empfinden über das Lenksystem durchgeführt. Mit einem Dynamometer müssen Sie den notwendigen Arbeitsaufwand bemessen, um das Lenkrad zu drehen. Ein Wert von über 1,5 N deutet auf eine Fehlfunktion der Servolenkung hin. Außerdem sollte der Spielraum des Lenkrads nicht die 10 Grad oder 35 - 40 cm überschreiten. Das Austreten von Flüssigkeiten an der Servolenkung kann durch die Bildung von Kondenswasser an der Lenkfläche entstehen. Außerdem sollten Sie die Beschaffenheit der Siegel, Dichtungen und Pumpenriemenspannung überprüfen. Eine genauere Diagnose des gesamten Systems sollten Sie jedoch in einer Werkstatt vornehmen lassen. Die Analyse des Lenksystems muss entweder alle sechs Monate oder nach 50.000 - 70.000 Kilometern durchgeführt werden.
Reparatur und Ersetzen der Komponenten eines Lenksystems
Es wird dringend empfohlen, defekte Bauteile des Systems zu ersetzen. Jedoch können Sie die Befestigung ganz einfach auf die gewünschte Höhe ziehen, das gilt aber nicht für den Lückenabstand zwischen den Bauteilen. Ein erhöhter Freiraum in den Lagern kann mit speziellen Pads entfernt werden. Das Ersetzen von Komponenten des Lenksystems sollte von Profis vorgenommen werden, denn es benötigt die Arbeit mehrerer Leute, Erfahrung und Fähigkeiten in Reparaturmaßnahmen, sowie spezielle Ausrüstung. Das ist eine sehr zeitintensive und verantwortungsvolle Aufgabe.
Hilfreiche Tipps zu Betrieb, Fehlerursachen, Diagnose und Wechselintervallen
- Was ist ein Lenkgetriebe und was kostet ein Austausch?
- Hydrauliköl und Getriebeöl - wo liegen die Unterschiede?
- Servopumpe: Funktionsweise, typische Defekte und Kosten für den Austausch
- Spurstangenkopf: Defekt, Symptome und Kosten für den Wechsel
- Welche Funktionen erfüllt der Lenkwinkelsensor?
- Was kann die Funktion eines Spurhalteassistenten einschränken?
- Die richtige Handposition am Lenkrad